SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Mater populi fidelis
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
- ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
- Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
- 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
- „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
- „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
| 
Österreich: Junge IS-Anhänger wollten ihre christlichen Mitschüler töten31. Juli 2023 in Österreich, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Zwei IS-Jugendliche planten Anschlag auf ihre eigene Schule und Schulklasse – Beide wurden jetzt verurteilt, kommen aber in 8 Monate schon wieder frei – Sprecherin des Landgerichts: Die beiden wollten Christen gezielt töten
Graz (kath.net)
In Österreich haben zwei junge IS-Anhänger (15 und 16) einen Anschlag auf die eigene Klasse geplant. Die beiden wurden jetzt bei einem Prozess in Leoben in der Steiermark verurteilt. Gegenüber der APA erklärte einer Sprecherin des Landesgerichts, dass beide Christen töten wollten und "das Kalifat" wiederherstellen wollten. Einer der beiden postete IS-Propagandavideos auf Telegram, die Enthauptungen von Menschen. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) konnte beide rechtzeitig ausforschen. Laut den Plänen der beiden wollte man in der Klasse alle Christen erschießen. Die Pläne waren laut dem Gericht recht konkret. Das Ganze sei nur daran gescheitert, dass der Freund der beiden keinen Zugang zum Waffensafe hatte, um die Maschinenpistole seines Vaters zu verwenden. Beide wurden zu zwei Jahren Haft verurteilt, davon aber nur 8 Monate bedingt. Das heißt also: in 8 Monaten könnten beide erneut die Öffentlichkeit bedrohen. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Stefan Fleischer 31. Juli 2023 | |  | Ich erinnere mich wie mein Vater, damals noch Deutscher, in der Schweiz geboren und aufgewachsen und ohne jegliche Beziehung zum Nationalsozialismus, (nach dem Krieg konnte er problemlos die Schweizerische Nationalität erwerben) seinen kleinen Revolver zum Schlachten seiner Kaninchen abgeben musste. |  0
| | | | | Chris2 31. Juli 2023 | | | | Wie sicher ist denn das Alter der beiden? In Deutschland jedenfalls dürfen sich Migranten ihr Alter selbst wählen, wenn sie ohne Papiere kommen (über 50% der Fälle). Deswegen waren 2015ff auffallend viele von ihnen "17". Und falsche Angaben im Asylverfahren werden dank der SPD nicht bestraft (bügelte Seehofers letztes Aufbäumen damals ab). Dass nicht nur der Berliner Attentäter, der 11 Menschen ermordete und zig verletzte, mit 14 verschiedenen "Identitäten" unterwegs gewesen war, die verhinderten, dass wir von seinem Mord- und Brandanschlag in Italien erfuhren, stört offenbar keine der beiden Regierungen seitdem. Auch jicht, dass islamistische Terroristen und Kriminelle diese gewollte Anarchie systematisch ausnutzen, z.B. auch beim Mord mit zwei Schwerverletzten in Chemnitz... |  1
| | | | | Chris2 31. Juli 2023 | | | | In 8 Monaten also. In Deutschland würde es heißen, "Mitschüler" hätten hätten einen "Amoklauf" gepan, der Mainstream würde wieder scheinheilig fragen, "Was ist bloß mit unseren Kindern los?"*, Steinemeier würde die "N"GOs der "Zivilgesellschaft" beschwören, die Regierung die Waffengesetze und den "Kampf gegen rechts" verschärfen, der VS der AfD den "großen Austausch" vorhalten (also Merkels bejubelte Zuwanderung "ohne Obergrenze", also weder bei 2, noch 20, noch 200 Millionen v.a. Muslimen) - und alles wäre wieder gut im potemkinschen Dorf Wokistan.
* So wie vor ein paar Jahren, als es mehrere Gewaltfälle im Fußball gab. Ich hatte damals recherchiert: In allen 3 fraglichen Fällen (u.a. der Mord an einem Linienrichter in den Niederlanden) war kein einziger "Biodeutscher" beteiligt. In einem Fall wurde sogar eine komplette Jugendmannschaft aufgelöst, die nur aus Migranten bestand. Auf der Vereinsseite konnte man bedauernd nachlesen, was kein Journalist in der Lage war, auszusprechen oder auch nur zu recherchieren... |  1
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Mater populi fidelis
- Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
- Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
- ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
- Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
- Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
- ‚Per aspera ad astra‘. Bildung, Heiligkeit und das ‚freundliche Licht’ John Henry Newmans
|