Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Neue Erzbischöfe für Paderborn und Bamberg
  2. Umfrage: Deutsche haben 'kein Interesse' mehr an Christmetten - Gottesdienste zu politisch
  3. Planmäßiges Finanzdesaster im Erzbistum Hamburg
  4. Was der Priester denkt, wenn er deine Beichte hört
  5. Bayrischer Ministerpräsident Söder will in Schule und Verwaltung die Gendersprache verbieten
  6. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  7. Knalleffekt in der Diözese Linz - Umstrittene 'Pfarrreform' in mehreren Pfarren gestoppt
  8. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss
  9. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  10. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  11. FAZ: „Spricht hier etwa die Angst, Burke könnte der nächste Papst werden?“
  12. Umstrittene 'Prophezeiungen' des Nostradamus kündigen für 2024 den Tod von Papst Franziskus an
  13. Schlagersänger Heino: Mache Kirchentournee für meine Frau
  14. Britische Umfrage: Corona-Kirchenschließungen 2020 zogen psychische Schäden nach sich
  15. Komm, Heiliger Geist! Die Kraft, der Atem unserer Verkündigung, die Quelle des apostolischen Eifers

"Hat Gott Aliens geschaffen?"

8. Oktober 2023 in Familie, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der amerikanische Priester Mike Schmitz gibt auf YouTube wertvolle und witzige Inputs für Katholiken.


Linz (kath.net/pk) „Hat Gott Aliens geschaffen?“ – „Wäre es nicht einfacher, kein Christ zu sein?“ – „Warum du immer wieder kleine Lügen erzählst und wie du damit aufhören kannst“. Witzige und tiefgründige Antworten zu aktuellen Themen gibt der amerikanische Priester Mike Schmitz in seinen You-Tube-Videos, die er seit vielen Jahren auf dem Kanal „AscensionPresents“ publiziert.

Der 48-jährige Priester aus dem Bistum Duluth (US-Bundesstaat Minnesota) hat vor rund 20 Jahren eine Plattform gegründet, die zum Ziel hat, „die Wahrheit und Schönheit des katholischen Glaubens durch die Medien sichtbar zu machen“ sowie „das Sehnen des menschlichen Herzens mit der verwandelnden Kraft des Evangeliums zu beantworten“.


2021 landete sein Podcast „Bible in a Year“ innerhalb von wenigen Tagen auf der Nummer 1 der Apple Podcasts. Innerhalb eines Jahres liest hier Schmitz mit dem Theologen Jeff Cavins die ganze Bibel in 365 täglichen Episoden. Präsent auf „AscensionPresents“ sind auch die  Franziskaner der Erneuerung (Bronx, New York), die etwa das Thema beantworten „Zu beschäftigt um zu beten – probiere das!“. Sämtliche Ehe- und Beziehungsfragen behandelt das Ehepaar Jacky und Bobby in zahlreichen Videos.

„AscensionPresents“ ist eine Fundgrube für alle, die einen „Kick“ brauchen, etwas Neues entdecken wollen oder konkrete Fragen haben. Einzige Voraussetzung: die englische Sprache. Ziel jedes einzelnen Videos sei, „Katholiken zu helfen, eine Begegnung mit dem lebendigen Gott zu haben“, betonen die Verantwortlichen von „Ascension“ („Himmelfahrt“). Laut Angaben der Website sind bislang 10 Millionen Menschen in insgesamt 8.000 Pfarren mit den Katechese-Programmen erreicht worden.

Ascension

https://www.youtube.com/@AscensionPresents


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Bees 9. Oktober 2023 
 

Nu is er auch hier angekommen

Ich mag Father Mike, allerdings ist er wahrscheinlich für viele Deutsche zu enthusiastisch. Man muss in dem Fall nicht nur Englisch können, sondern auch die us-amerikanische Art mögen. Hab die Bible in a Year geliebt, auch weil er den Bibelleseplan von The Great Adventure genommen hat. Jeff Cavins hat da vor Jahren schon einen wunderbaren Studienplan ausgearbeitet. Pints with Aquinas hat ein schönes langes Interview mit ihm.

www.youtube.com/watch?v=yHWphnH390w&t=7490s


0
 
 Jaques 8. Oktober 2023 
 

"Hat Gott Aliens geschaffen?"

Schade, daß wir nicht erfahren, was Fr. Schmitz zu dieser Frage gesagt hat. C.S. Lewis (Narnia) hat zu dieser Frage die dreibändige Romantrilogie "Perelandra oder der Sündenfall findet nicht statt" geschrieben, die man jedem Leser, der Science fiction und Theologie, Unterhaltung und Tiefsinn nicht als Gegensätze versteht, nur sehr empfehlen kann.


0
 
 edih 8. Oktober 2023 
 

Danke Pater Schmitz....

das Sie helfen die Leute auf dem Weg der HRKK zu führen.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Neue Erzbischöfe für Paderborn und Bamberg
  2. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  3. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  4. Islamist drohte mit Bombe im Stift Heiligenkreuz
  5. Was der Priester denkt, wenn er deine Beichte hört
  6. Knalleffekt in der Diözese Linz - Umstrittene 'Pfarrreform' in mehreren Pfarren gestoppt
  7. FAZ: „Spricht hier etwa die Angst, Burke könnte der nächste Papst werden?“
  8. EINLADUNG zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe - 4. bis 12. Dezember
  9. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss
  10. Umstrittene 'Prophezeiungen' des Nostradamus kündigen für 2024 den Tod von Papst Franziskus an
  11. Wer sagt es Bischof Glettler?
  12. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  13. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  14. Medjugorje 2024 mit kath.net - Diese Wallfahrt kann auch IHR Leben verändern!
  15. "Winter mit starkem Frost und viel Schnee .. wird es in unseren Breiten nicht mehr geben"

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz