![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Strickland: Bischöfe sollen ‚Fiducia supplicans’ zurückweisen27. Dezember 2023 in Weltkirche, 28 Lesermeinungen Die Erklärung dürfe nicht in das Leben der Kirche inkorporiert werden. Dazu brauche es ein vereintes „Nein“ der Bischöfe, betonte Strickland. Tyler (kath.net/LifeSiteNews/jg) In einem Video für LifeSiteNews rief Bischof Strickland seine „Brüder im Bischofsamt“ dazu auf, „mit starker Stimme und Freude im Herrn“ ein gemeinsames „Nein“ zu der Erklärung zu sagen. Die Erklärung dürfe nicht in das Leben der Kirche inkorporiert werden. Dazu brauche es ein vereintes „Nein“ der Bischöfe, betonte Strickland. Er wäre angemessen, um Klärung der wahren Lehre des katholischen Glaubens zu bitten, sagte Strickland weiter, womit er offenbar andeutete, dass ein „Dubium“ an Papst Franziskus gerichtet werden sollte. Zu Fragen dieser Art hätten frühere Päpste ein Konzil einberufen fuhr Bischof Strickland fort. Das werde wahrscheinlich nicht geschehen, es brauche aber einen Zusammenschluss der Bischöfe, „etwas wie ein Konzil“, um die Verwirrung und die Fragen, die ständig auftauchen, zu klären und die unveränderte Wahrheit der Lehre Jesu Christi darzulegen, sagte Bischof Strickland.
© Foto Bischof Strickland: kath.net
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |