![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Fiducia supplicans" - "Es gab viel, viel Wut"1. Jänner 2024 in Aktuelles, 22 Lesermeinungen Kardinal Ambongo, Mitglied des Rates der neun Kardinäle, will „Klärungen“ zu "Fiducia supplicans". "Ich selbst habe viele Nachrichten von unseren Gläubigen erhalten, die sich fragten, ob es wirklich wahr sei, dass der Papst das unterzeichnet hat" Rom (kath.net) Der afrikanische Kardinal Fridolin Ambongo hat Vorbehalte gegenüber dem Vatikan-Dokument, das die "Segnung" homosexueller Paare unter bestimmten Bedingungen erlaube. In einem Interview mit mit "Radio Vatikan" meinte der Erzbischof von Kinshasa (Kongo) zur umstrittenen Erklärung „Fiducia supplicans“ des vatikanischen Glaubensdikasteriums: "Gleich, als das Dokument veröffentlicht wurde, gab es eine wütende, enttäuschte Reaktion von Seiten unserer Gläubigen. Ich selbst habe viele Nachrichten von unseren Gläubigen erhalten, die sich fragten, ob es wirklich wahr sei, dass dieses Dokument von Seiner Heiligkeit unterzeichnet wurde, etc. Es gab viel, viel Wut. Und ich als Vorsitzender des afrikanischen Bischofsrates Secam stellte sofort fest, dass einige Bischofskonferenzen bereits damit begannen, Erklärungen abzugeben. Also, das ging wirklich alles in die gleiche Richtung – in die Richtung der Ablehnung des Dokuments. Deshalb habe ich mich eingeschaltet und gesagt: Äußern Sie sich und schicken Sie das alles an mich, weil wir alle gleichermaßen von der Situation betroffen sind, dann können wir unsere Stellungnahme einheitlich vortragen und sie dem Heiligen Stuhl in organisierter Form vorlegen.“ Weiterführender kath.net-Artikel: Kard. Ambongo bereitet gemeinsame Stellungnahme afrikanischer Bischöfe über Fiducia supplicans vor Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |