![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Frankreich: Zehn Ortsbischöfe ordnen an, dass bei irregulären Paaren nur Einzelsegnung erlaubt ist5. Jänner 2024 in Aktuelles, 16 Lesermeinungen Um Verwirrung und Skandal zu vermeiden ist es angebracht, „jeden der beiden Menschen… spontan und einzeln zu segnen“, wenn sie „in Demut und mit dem Wunsch, sich immer mehr seinem heiligen Willen anzupassen, um Gottes Segen bitten“ Rennes (kath.net) „In unserer Gesellschaft, in der die Ehe trivialisiert wurde, indem sie zu einem Begriff des Zivilrechts wurde, der die grundlegende Besonderheit der sexuellen Differenz ignoriert, haben wir die Aufgabe, auf prophetische Weise ‚mit Sanftmut und Respekt‘ (1 Petrus 3,16)“ Gottes Plan zu bekräftigen, „der den Menschen als Mann und Frau erschaffen hat und an den Christus erinnerte. In diesem Zusammenhang ist es daher richtig, wie die Erklärung betont, nicht zur Schaffung von ‚Verwirrung‘ (Nr. 4, 5, 30, 31, 39) oder „Skandal“ (Nr. 30, 39) beizutragen. Aus diesem Grund ist es angebracht, jeden der beiden Menschen, die ein Paar bilden, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, spontan und einzeln zu segnen, wenn sie in Demut und mit dem Wunsch, sich immer mehr seinem heiligen Willen anzupassen, um Gottes Segen bitten.“ Darüber berichteten verschiedene internationale katholische Medien sowie die regionale Tageszeitung „Ouest-France“. Diese Anordnung mit dem Datum 4.1.2024 bezieht sich auf die Vatikanische Erklärung „Fiducia supplicans“ vom 18. Dezember 2023. Diese Erklärung wurde unterzeichnet von:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |