![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Auch der polnische Premier Donald Tusk möchte die Tötung kleiner, ungeborener Kinder erlauben!25. Jänner 2024 in Prolife, 14 Lesermeinungen UPDATE: Polens Präsident Andrzej Duda kündigt ein Veto gegen ein Abtreibungsgesetz an. Donald Tusk will Abstimmung jetzt verschieben! Warschau (kath.net/rn) Der neue polnische Premier Donald Tusk möchte in Polen jetzt das Töten ungeborener Kinder bis zur 12. Woche erlauben. In typischer Pro-Abtreibungs-Propaganda-Sprache meinte Tusk, dass eine Abtreibung bis zur zwölften Schwangerschaftswoche „legal und sicher“ sein sollte. Er möchte im Parlament daher einen Entwurf einbringen. Derzeit sind Abtreibungen nur im Fall von Vergewaltigung oder Inzest erlaubt oder wenn das Leben der Mutter in Gefahr. Auch den Zugang zur „Pille danach“ möchte Tusk erleichtern. Unklar ist, ob Polens Präsident Andrzej Duda ein neues Abtreibungsgesetz unterschreiben würde. UPDATE: Am Mittwoch hatte Tusks den Polen mitgeteilt, dass es eine Abstimmung erst nach den Lokalwahlen im Frühling geben werde. "Vor April sehe ich wohl keine Möglichkeit einer Abstimmung“, sagte Tusk. Der polnische Staatspräsident Andrzej Duda hat auch angekündigt, sein Veto einzulegen. Und um Dudas Veto zu überstimmen, fehlen Tusks 22 Sitze im Sejm. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |