![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() ‚Sauerei’ in Willisau7. Februar 2024 in Schweiz, 17 Lesermeinungen Fasnachtsgottesdienst in einer Schweizer Pfarrkirche: Konfetti und Federn im Altarraum, eine Bierflasche auf dem Altar. Willisau (kath.net/jg) Am Altar stand dabei weder der katholische Pastoralraumleiter und Ortsseelsorger noch der ebenfalls anwesende evangelische Pastor, sondern der Zunftmeister der örtlichen „Karnöffelzunft“. Dieser wurde während des Gottesdienstes mit Federn überschüttet, die dann neben einer Menge Konfetti im Altarraum lagen. Auf dem geweihten Altar stand eine Bierflasche. Auf einem Video ist zu sehen, wie die beiden Seelsorger und der Zunftmeister im Rahmen des Gottesdienstes eine kleine Flasche erhoben. Gleichartige Flaschen waren zuvor unter den Besuchern des Gottesdienstes verteilt worden. Ein Teil der Gottesdienstbesucher erschien in Faschingskostümen. Auszug auf Rumble:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |