![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Panamas Kardinal von Amt als Bischof zurückgetreten16. Februar 2024 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen 79-jähriger Erzbischof Lacunza war erst vor zwei Wochen für zwei Tage auf noch ungeklärte Weise verschwunden gewesen - Nachfolger bereits von Papst Franziskus bestellt Vatikanstadt (kath.net/KAP) Nachdem er kürzlich zwei Tage lang verschwunden war, ist Kardinal Jose Luis Lacunza jetzt von seinem Amt als Bischof von David in Panama zurückgetreten. Papst Franziskus hat den Amtsverzicht angenommen, wie das vatikanische Presseamt am Donnerstag mitteilte. Nachfolger des 79-Jährigen wird Pater Luis Enrique Saldana Guerra (57), bisher Provinzialminister der Franziskanerprovinz Nuestra Senora de Guadalupe von Mittelamerika und der Karibik. Vor rund zwei Wochen war Lacunza als vermisst gemeldet worden. Zwei Tage später wurde er in der Provinz Chiriqui etwa 40 Kilometer von seiner Bischofsstadt entfernt in "leicht verwirrtem Zustand" gefunden und in medizinische Behandlung übergeben. Kurz danach sprach er in einem Gottesdienst von einem "dummen Scherz" und entschuldigte sich bei den Gläubigen für die von ihm verursachte Aufregung. Lacunza war von 2007 bis 2013 Vorsitzender der Bischofskonferenz seines Landes. 2015 ernannte Papst Franziskus ihn zum Kardinal. 2019 begrüßte er den Papst beim Weltjugendtag in Panama. Copyright 2024 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |