![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polnischer Bischof: Wir sollten eigentlich sagen, dass wir einen Angriff auf die Demokratie erleben21. August 2024 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Der Lehrerbeauftragte der Polnischen Bischofskonferenz, Turzyński, ruft zur Teilnahme an der Demonstration zur Verteidigung der Katechese auf – Polens neue Regierung plant, den schulischen Religionsunterricht stark zu behindern Warschau (kath.net/pl) Die Millionen von Menschen, die an Gott glauben, sind Bürger und Steuerzahler dieses Landes [Polen], aber sie sollen des Rechts beraubt werden, über die Form der öffentlichen Schulen zu entscheiden. Das erläuterte der Lehrerbeauftragte der Polnischen Bischofskonferenz, Piotr Turzyński, gegenüber Radio Plus Radom. Das berichtete die Polnische katholische Nachrichtenagentur KAI. Der Bischof erläuterte, er rufe „also alle!“ zur Teilnahme an der Demonstration auf, denn dieser Prostest sei nicht nur eine eine Aktion einer einzelnen Berufsgruppe. Vielmehr handle es sich um einen „Protest eines ernstzunehmenden Teils der Gesellschaft angesichts der Aneignung der polnischen Schule. Ich möchte hinzufügen, dass die Ideen, die erste Klasse mit der dritten zu kombinieren und Kinder darauf vorzubereiten, die Erstkommunion zu empfangen, absolut nicht pädagogische Ideen sind, ja Ignoranz zeigen. Doch sei es noch „heikler“, denn es gehe um „einige Missverständnisse seitens derer, die Bildungsfachleute sein sollten. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Bildungsministerium keine Vorschläge für diejenigen hat, die nicht glauben, weil es keine Ethik-Lehre gibt. Wir fangen an, eine Welt aufzubauen, in der es nichts Gutes oder Schlechtes gibt. Wir müssen also protestieren, denn was wird mit uns geschehen, ohne Gott, Prinzipien, Ethik, Gut und Böse und Verantwortung?“ Die staatlichen Lehrer laden für heute zu einer Demonstration zur Verteidigung der Katechese ein. Der Protest findet am Mittwoch, den 21. August in Warschau um 13.00 Uhr am Schlossplatz statt. Die Verordnung der Bildungsministerin Barbara Nowacka über den Religionsunterricht geht davon aus, dass ab dem 1. September 2025 in öffentlichen Schulen die Religion nur eine Stunde pro Woche unterrichtet wird. Darüber hinaus wird dies die erste oder letzte Lektion des Tages sein. Es wird auch möglich sein, sich zu einer Gruppe von Kindern aus verschiedenen Jahren zu kombinieren: Klassen 1-3, 4-6 und 7-8, berichtet KAI abschließend. Archivfoto Bischof Piotr Turzyński (c) S. Piekielnik / www.diecezja.radom.pl Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |