SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
- Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
- Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
- Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
- "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
- „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
- Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
- Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
- Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
- Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
- Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
- Nuntius Eterović: „Christen sind die weltweit am meisten wegen ihrer Religion verfolgten Menschen“
- Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
- "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
| 
Behindertenfeindliche Aussagen: TV-Sender Sat1 nimmt Sendung des Komikers Mockridge aus dem Programm10. September 2024 in Deutschland, 11 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Komiker hat sich inzwischen entschuldigt – Seine Beschreibung von Parasport: „Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken - und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen.“
Berlin (kath.net/pl) Der Comedian Luke Mockridge hatte seinem Podcast "Die Deutschen" gesagt: "Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken - und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen." Es gab entsetzte Reaktionen auf diesen unlustigen Satz. Das berichtete die ARD. So schreibt die nach einem Trainingsunfall im Rollstuhl sitzende zweimalige Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel: "Für die Frage, warum Menschen sich den Mund fusselig reden, weil es immer noch welche gibt, die eine so menschenverachtende Sch** erzählen und behinderte Menschen einfach so niedermachen. Hier einfach ein Beispiel, es ist unfassbar.“ 
Sat1 hat inzwischen entschieden, wegen dieser missglückten Bemerkung eine Show des Komikers nicht ins Programm aufzunehmen, informiert das ZDF.
Foto: Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Jothekieker 11. September 2024 | | | | @Elmar Mockridge mußte seine Tour absagen. Und genau das ist sein Beruf, dessen Ausübung nun durch den öffentlichen Druck verhindert wird. www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.comedian-nach-massiver-kritik-auftakt-von-mockridge-tour-abgesagt.04894b3a-461f-4ab7-a0ac-f4d57c4f0740.html |  0
| | | | | elmar69 11. September 2024 | | | | @Jothekieker Es gibt kein Berufsverbot für den Witzbold, der darf weiterhin überall auftreten. Wenn sich kein Veranstalter findet, darf er sich eine geeignete Lokalität anmieten und dort auftreten.
Es ist eine andere Sache, wenn einige Veranstalter sagen, dass sie ihn nicht mehr bei ihren Veranstaltungen auftreten lassen wollen.
Ob es wegen der abgesagten Auftritte für die entgangene Gage Schadenersatz gibt, ist bislang noch nicht öffentlich diskutiert worden. Eventuell zahlen die auch lieber die Gage, als ihn auftreten zu lassen. |  0
| | | | | Paddel 11. September 2024 | |  | Liebenswertvollste Geschöpfe Den "perfekten" Menschen gibt es nicht. Jeder hat ein Handycap nur halt eben nicht immer ein Augenscheinliches.
Diese Abwertung dieses Mannes trifft ins Mark und ist abgrundtief menschenverachtend.
Die Paralympic ist die eigentliche Olympiade. Sie zeigt, worauf es letztlich im Leben ankommt. Sich nicht unterkriegen zu lassen, auch nicht von solchen Menschen, die das nicht begreifen. |  0
| | | | | Tante Ottilie 11. September 2024 | | | | Große Hochachtung und Respekt für Gehandycapte Kenne zur Zeit 2 hochgradig gehandycapte junge Frauen.
Eine davon ist ohne Hände und u.a. mit einem Bein ohne Unterschenkel geboren. Sie ist zum 2. Mal Silbermedaillengewinnerin bei den Paralympics im Tischtennis geworden und meistert ihr Leben in bewunderndwerter Weise.
Die andere junge Frau ist die Enkelin von Nachbarn. Sie ist auch bereits schwerst gehandycapt geboren, ging in eine Inklusionsklasse, machte Abitur und studiert erfolgreich Jura. |  0
| | | | | blaulaub 11. September 2024 | | | | Ich mach jetzt auch mal einen Witz! Es gibt Menschen, die schießen auf ein Bild der Muttergottes mit ihrem Kind (Ameti) oder machen unlustige Witze über Behinderte [ja, das eigentliche "Verbrechen": noch nicht mal ansatzweise originell 'lustig'!]...und wenn man lange genug wartet (und "lange genug" ist gar nicht mal sehr lange) sieht man, wer übrigbleibt und jetzt arbeitslos ist, weil vom Sender abgestraft bzw. vom Parteiausschluss bedroht. DAS finde ICH wiederum "lustig".
Tja, vorher nachdenken wäre sinnvoll(er), haha... |  0
| | | | | SalvatoreMio 10. September 2024 | | | | Ein ganz frecher Patron Danke @Tante Ottilie! Ihr Link reicht! Dieser Mann ist ein ganz armseliger Wicht, in dessen Leben offensichtlich noch etwas ganz Wichtiges fehlt. Gut, dass man seine Zeit nicht an ihn verschwenden muss, und wenn schon, dann im Gebet für ihn. |  1
| | | | | Tante Ottilie 10. September 2024 | | | | Hier der Link zu meinem letzten Posting Mein Urteil dazu:
Ein ganz frecher Patron, für den es nur gut ist, ihm mal die Grenzen aufzuzeigen! www.nzz.ch/panorama/luke-mockridge-beleidigt-beim-zdf-fernsehgarten-die-zuschauer-ld.1502912 |  5
| | | | | Tante Ottilie 10. September 2024 | | | | Es scheint übrigens nicht die erste verbale Entgleisung des Luke Mockridge zu sein Ich las heute in unserer Tageszeitung einen Leserbrief, wonach er bereits in der ZDF Sonntagsvormittags-Unterhaltungssendung sich sehr abfällig-beleidogend über alte Menschen ausgelassen habe:sie röchen angeblich nach alten Kartoffeln... Dazu soll er Furzgeräusche gemacht haben.
Kann man vielleicht recherchieren ...? |  5
| | | | | SalvatoreMio 10. September 2024 | | | | Hypermoralismus? @Jothekieker: Was für eine Frage! Man stelle sich vor, man habe selbst ein Kind ohne Arme und Beine - vielleicht seit dessen Geburt: das bedeutet großes Leid und große Opfer für Eltern, Kind und Angehörige. Dazu die stete Frage: "Was wird aus unserem Kind? Was wird, wenn wir mal nicht mehr da sind? usw. - Und dann gibt dieser Comedian solch dusseligen Worte von sich, um andere zu belustigen?! Hat der Mann denn nie nachgedacht über das Leben? Dann sollte er auch nicht öffentlich auftreten! |  5
| | | | | Tante Ottilie 10. September 2024 | | | | @jothekieker - Ein Berufsverbot sehe ich hier noch nicht Denn er kann ja ohne weiteres auftreten.
Aber eben nicht als Hauptperson einer eigenen Sendung bei SAT 1.
Wie war's denn seinerzeit mit A. Burani oder. anderen nach ähnlichen. Entgleisungen?
Es muss da eine empfindlich-fühlbare Reaktion des betr. Senders geben - gleiches Recht für alle |  4
| | | | | Jothekieker 10. September 2024 | | | | Darf man eine Geschmacklosigkeit mit einem Berufsverbot ahnden? Über die Entgleisung des Komödianten braucht man nicht zu streiten, aber ist die Bestrafung noch verhältnismäßig?
Spielt hier nicht vielmehr ein woker Hypermoralismus mit? |  0
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
- Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
- Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
- "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
- "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
- Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
- Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
- New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
- „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
- Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
- Die Kirche bleibt der Welt fremd
- Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
- Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
|