![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Medien: Vatikan gab grünes Licht für 'Homo-Wallfahrt' zum Heiligen Jahr15. Dezember 2024 in Chronik, 27 Lesermeinungen Die umstrittene Veranstaltung zum Heiligen Jahr soll am 6. September 2025 stattfinden. Rom (kath.net/ KAP) Die Ankündigung sei vorübergehend von der Website heruntergenommen worden, werde aber baldmöglichst wieder aufgenommen, zitierten die Zeitung "Corriere della Sera" und das englischsprachige Portal "The Pillar" am Samstag eine Sprecherin der zuständigen Vatikanbehörde. Die organisierende Initiative "La Tenda di Gionata" ("Jonathans Zelt") habe noch nicht alle notwendigen Informationen geliefert. Sobald diese vorliegen, werde die Veranstaltung wieder aufgeführt. Wie viele andere Veranstaltungen zum Heiligen Jahr von Bistümern, Verbänden und Gemeinschaften werde auch die von "La Tenda di Gionata" in deren eigener Regie durchgeführt. Die Idee zu dem Angebot für Angehörige der LGBTQ-Community und deren Angehörige stammt laut Zeitung von einem Bologneser Jesuiten, Pino Piva, der seit etlichen Jahren in der Seelsorge für nicht-hetereosexuelle Menschen tätig ist. Nach Rücksprache mit dem Organisator des Heiligen Jahres, Erzbischof Rino Fisichella, und dem Vorsitzenden der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi, habe Franziskus eine entsprechende Entscheidung gefällt. In der Vergangenheit hatte Papst Franziskus sich in Worten und Gesten mehrfach positiv über Angehörige der LGBTQ-Gemeinschaft gezeigt. Umgekehrt sorgte er mit kritischen Äußerungen über "Schwuchteleien" unter Priestern für Ärger. Bei der Weltsynoden-Vollversammlung im Oktober sorgte das Thema ebenfalls für Kontroversen unter Teilnehmern. Copyright 2024 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |