![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In Pfarrhaus erwürgter polnischer Priester wurde beigesetztvor 9 Stunden in Chronik, 3 Lesermeinungen Trauerfeier mit Tschenstochaus Erzbischof Depo fand unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt Warschau, (KAP) Ein in der vergangenen Woche offenbar erwürgt in seinem Pfarrhaus aufgefundener polnischer Priester ist am Freitag beigesetzt worden. Tschenstochaus Erzbischof Waclaw Depo leitete die Trauerfeier für den 58-jährigen Grzegorz Dymek (Archivfoto) in der Kirche von Klobuck und unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Dymek war am Abend des 13. Februar im Pfarrhaus von Klobuck getötet worden. Anwohner hatten die Polizei gerufen, nachdem sie Schreie aus dem Haus gehört hatten. Einsatzkräfte fanden den leblosen Körper des Pfarrers und nahmen einen 52-jährigen Verdächtigen in unmittelbarer Nähe zum Tatort fest. Laut Staatsanwaltschaft wurde der Priester erwürgt. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich laut polnischer Nachrichtenagentur PAP Medienberichten um einen Bewohner von Klobuck und ehemaligen Polizisten. Er soll die Tat gestanden haben, bisher aber keine Angaben zum Motiv gemacht haben. Der getötete Priester soll jüngst öffentlich mitgeteilt haben, dass die Kirchengemeinde Spenden in Höhe von rund 80.000 Zloty (rund 20.000 Euro) gesammelt hat. Ein etwaiger Zusammenhang mit der Tat wird untersucht. Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |