![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Fasching: IS ruft zu Terroranschlägen, zb. Köln und Nürnberg – Erste Umzüge wurden abgesagt27. Februar 2025 in Deutschland, 14 Lesermeinungen Nürnberg sagte Kinderfaschingsumzug ab, nachdem zahlreiche angemeldete Einrichtungen ihre Teilnahme cancelten wegen des beeinträchtigten Sicherheitsgefühls – Polizei nimmt solche Aufrufe ernst und geht von erhöhter abstrakter Gefahr aus Köln (kath.net) Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) verbreitet auf einer deutschsprachigen Propagandaseite eine animierte Collage, auf der mögliche Anschlagsziele gezeigt werden. Zu sehen sind Pistole mit Munition sowie ein blutiges Messer. Die IS-Propaganda fordert dazu, das man sich sein nächstes Angriffsziel auswähle und schlagen Beispiele vor, u.a. die Rosenmontagsparade in Nürnberg und die Weiberfastnacht auf dem Kölner Alten Markt. Das berichtet „Focus online“ und weitere Medien. In Nürnberg wurden deshalb bereits zwei Veranstaltungen abgesagt, darunter der Kinderfaschingsumzug, der klassischerweise am Rosenmontag stattfindet. Die Stadt Nürnberg schreibt dazu in ihrer Pressemeldung, dass viele Einrichtungen „aufgrund ihres beeinträchtigten Sicherheitsgefühls vorsichtshalber ihre Teilnahme abgesagt“ hätten. „Auch Mitarbeitende, Helferinnen und Helfer sowie Eltern äußern ihre Bedenken – unabhängig von der Sicherheitseinschätzung durch die Polizei.“ Bereits zuvor waren weitere Karnevalsumzüge abgesagt worden, weil die Sicherheitsvorkehrungen schlicht zu teuer wurden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |