![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Heiligenkreuz: Zuwachs an Studierenden an Hochschulevor 2 Tagen in Jugend, 4 Lesermeinungen Zehn Prozent mehr Theologiestudierende beginnen erstes Studienjahr - Eröffnung mit Pontifikalamt und Vorlesung von Abt Eckerstorfer Wien (kath.net/KAP) Einen Zuwachs an neuen Studierenden vermeldet die Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz zum Beginn des neuen akademischen Jahres. Insgesamt 38 Personen haben im Oktober 2025 das Studium der Fachtheologie neu aufgenommen, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Das wurde bei der Hörerversammlung der Hochschule am Freitag bekanntgegeben. Informiert wurde dort auch über neue Angebote im Wintersemester 2025/26. Eröffnet wurde das Studienjahr am Mittwoch mit einem feierlichen Pontifikalamt in der Stiftskirche. Hauptzelebrant war Abt Bernhard Eckerstorfer vom Stift Kremsmünster, der zuvor Rektor der päpstlichen Hochschule Sant'Anselmo in Rom war. Im Anschluss hielt Eckerstorfer die Inaugurationsvorlesung zum Thema "Das Mönchtum und die Theologie heute". Dabei stellte er laut einer Mitteilung vom Samstag das Apostolische Schreiben "Desiderio desideravi" von Papst Franziskus zur liturgischen Bildung in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Die Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz ist eine Hochschule päpstlichen Rechts und wird vom Zisterzienserstift Heiligenkreuz getragen. Sie zählt zu den größten Priesterausbildungsstätten im deutschsprachigen Raum. Aktuell sind über 300 Studierende inskribiert, mehr als die Hälfte davon bereitet sich auf den priesterlichen Dienst vor. Das Studienangebot steht auch Frauen und Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Archivfoto (c) Stift Heiligenkreuz Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeiligenkreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |