Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  3. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  4. Abtreibung – und was dann?
  5. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  6. Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
  7. Verfassung geändert: Slowakei erkennt zwei Geschlechter an – männlich und weiblich
  8. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  9. Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
  10. Kirche zwischen Riss und Rückbindung
  11. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  12. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
  13. Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
  14. Theologin: Eucharistie vereint, heilt und verwandelt
  15. Dr. Taylor Marshall: ‚Waren alle diese Päpste nicht ‚pro-life‘?‘

Heiligenkreuz wartet mit Gesichtsmasken im Ordens-Design auf

9. Mai 2020 in Österreich, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Können Mönche Mode? Diese Frage mag einem durchaus kommen, wenn man die stylischen #Corona-Gesichtsmasken der Heiligenkreuzer Mönche entdeckt. Von Petra Lorleberg


Heiligenkreuz (kath.net/pl) Das Schmunzeln sitzt ihnen in den Augenwinkeln, vielleicht sitzt ihnen auch der Schalk im Nacken, auf jeden Fall aber sitzen die allerschönsten Gesichtsmasken vor den Nasen: Es geht um den Rektor und den Generalsekretär der Heiligenkreuzer Philosophisch-theologischen Hochschule Benedikt XVI., Pater Wolfgang Buchmüller und Pater Johannes Paul Chavanne. Die beiden äußern sich auf der Homepage der Hochschule Heiligenkreuz über die aktuellen und künftigen Lehrveranstaltungen an der Hochschule angesichts der Corona-Einschränkungen. Dafür lassen sie sich fotografieren. Und wer nun denkt, was sollen Mönche einer fast 900 Jahre alten Abtei in ihrem Habit, dessen Aussehen ebenfalls die Jahrhunderte überdauert hat, schon kleidungsmäßig anzubieten haben, der täuscht sich. Denn die passend geschneiderten Gesichtsmasken im Schwarz-Weiß des Ordenskleides mit dem aufgedruckten Stiftslogo ist allemal ein Hingucker. Ein Bekannter von mir kommentierte anerkennend: „Den Heiligenkreuzern fällt einfach immer was ein!“


Stift Heiligenkreuz wartet mit stylischen #Corona-Gesichtsmasken auf

Foto © Stift Heiligenkreuz


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heiligenkreuz

  1. "Auf dem Berg Golgota ist es nicht unsere Aufgabe, einen Stuhlkreis zu machen“
  2. Stift Heiligenkreuz: Gespräche über Niederlassung in Südtirol
  3. Heiligenkreuz: Kurienkardinal Koch weihte P. Sebaldus Mair
  4. Priesterweihen mit Erzbischof Gänswein und Kardinal Koch
  5. Heiligenkreuz: Konflikt um Kirchenhistoriker Schachenmayr
  6. Tödlich verunglückt: Trauer um zwei Seelsorger
  7. Hochschule Heiligenkreuz: Vatikan weist Wege bei Strukturrefomen
  8. „Wir sind nicht dazu da, das Kreuz zu entleeren“
  9. "Wer eine neue Kirche erfinden möchte, der ist auf dem Holzweg!"
  10. P. Wolfgang Buchmüller neuer Rektor der Hochschule Heiligenkreuz






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  3. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  4. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  5. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  6. Kann uns eine möglicherweise erfundene Anekdote über Johannes Paul II. Wahres lehren?
  7. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
  8. Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
  9. Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag
  10. Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien
  11. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  12. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  13. Abtreibung – und was dann?
  14. Wenn die Frauenministerin der österreichischen Regierung lügt
  15. 'Ich verließ mich nicht mehr auf Ärzte, sondern auf Gott!'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz