![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Überrascht, dass es nicht wirklich negative Reaktionen gab27. Juli 2007 in Aktuelles, keine Lesermeinung Papstsekretär Georg Gänswein nahm gegenüber "Il giornale" zum Motu Proprio Summorum Pontificum Stellung und erzählte, was der Papst in seinem Urlaub macht. Lorenzago di Cadore (www.kath.net) Gänswein bestätigte auch, dass der Papst am zweiten Teil seines Buches Jesus von Nazareth und an einer neuen Enzyklika arbeitet. Der Papstsekretär selbst informiert regelmäßig den Papst über das Weltgeschehen. Dazu stehen auch im Urlaubsort alle notwendigen Kommunikationsmittel zur Verfügung. Auf die Frage, was der Papst denn zu den Reaktionen auf das Motu Proprio Summorum Pontificumsage, meinte Gänswein: Ich habe sehr genau die Pressezusammenfassungen und öffentlichen Reaktionen zum Motu Proprio verfolgt und ich habe ein wenig überrascht festgestellt, dass es nicht wirklich negative Reaktionen gab. Ich erinnere mich nicht an explizit negative Reaktionen. Die wenigen kritischen Stimmen die ich gehört habe sind eher normal und annehmbar im Konzert der Stimmen, die sich zu Gehör gebracht haben. Ich habe es eher so verstanden, dass der Text und der Begleitbrief des Papstes an die Bischöfe mit großem Verständnis und Sachlichkeit aufgenommen wurden. Wir hoffen, dass die Aufnahme gute Früchte und die gewünschten Ergebnisse bringt. Foto: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGänswein
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |