Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  6. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  11. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  14. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  15. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“

Ostergeschichte, Kinderbibel, Lotte und das Gänseblümchen

28. Februar 2011 in Chronik, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Gute Kinderliteratur für Kinder ab 3 Jahre gesucht? – Kath.Net hat sich 5 Bücher für Kleinkinder näher angesehen


Linz-München (kath.net)
Gute Literatur für kleine Kinder gesucht? Kath.Net hat sich wieder einmal ein wenig umgesehen und ist im “Brunnen”-Verlag fündig geworden:

Rock, Lois und Sophie Allsopp: Die Ostergeschichte

Was geschah beim ersten Osterfest vor 2000 Jahren? Einfühlsam erzählt dieses eindrücklich illustrierte Bilderbuch vom ersten Osterfest . Die Geschichte ist eng an den biblischen Text angelehnt und kindgerecht nacherzählt.
Ab 4 Jahre!
32 Seiten, Gebunden
wattierter Umschlag
23 x 24,5 cm cm
Erscheinungsdatum: 18.01.2011
10,30 Euro



Godfrey, Jan; Bertolini-Grudina, Paola: Meine Kinderbibel

Von der Schöpfung bis zur Offenbarung: 66 sorgfältig ausgewählte Geschichten nehmen die Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Bibel. Dabei erzählt Jan Godfrey abenteuerliche Begebenheiten ebenso packend nach, wie die Gleichnisse Jesu oder das Leben der ersten Christen. Fröhliche, farbenfrohe Illustrationen regen die Vorstellungskraft der Kinder zusätzlich an.
Ab 3 Jahre!
144 Seiten,
21 x 24 cm
Erscheinungsdatum: 17.01.2011
Euro 10,30




Corderoy, Tracie; Macnaughton, Tina. Lotte und die Gänseblümchen . Sieh und fühl doch mal!

Vier kleine Entenküken sind auf dem Weg zu ihrer ersten Schwimmstunde im Teich: Tim, Tom, Kim – und Lotte. Damit keines verloren geht, halten sie sich an ihrer Girlande fest, die sie aus Gänseblümchen geflochten haben. Alle – bis auf Lotte!
Das kleine Entenmädchen ist so unternehmungslustig, dass es die Girlande immer wieder loslässt. Lotte hat eben ihre eigenen Ideen – bis zum Schluss … Erlebnis-Bilderbuch mit Glitzerapplikationen

Ab 3 Jahren!
32 Seiten,
vierfarbig illustriert, mit Glitzer-Applikationen
23 x 28 cm
Euro 13,30



Butler, M Christina; Scott, Gavin: Der kleine Hase und die lila Mütze. Fühl doch mal!

Der kleine Hase Frederik liebt seine lila Wollmütze über alles. Er hat sie von seiner Oma bekommen, und deshalb will er sie nie, nie, niemals absetzen.
Aber nun kommt der Frühling, und bald wird es zu warm, um dicke Mützen zu tragen. Das gefällt Frederik gar nicht. Er versucht mit allen Mitteln, den Frühling zu vertreiben – doch der lässt sich nicht aufhalten. Wie gut, dass Oma eine Lösung findet …
Mit Textilapplikationen zum Fühlen und Staunen

Ab 3 Jahren!
32 Seiten, Gebunden
mit Textil-Applikationen
26 x 28 cm
Erscheinungsdatum: 07.01.2011
Euro 13,30



Ich freu mich so, dass es dich gibt!

Euro 10,30

Bald ist Schlafenszeit. Auf ihrem Heimweg hören Mama Maus und Kasimir, wie die anderen Tiere ihre Kinder ins Bett bringen und liebevoll mit ihnen reden. „Ich will für euch fliegen – bis zu den Wolken hinauf, in den höchsten Himmel hinein, um euch die feinsten Leckerbissen zu bringen. So lieb habe ich euch“, sagt die Vogelmutter und breitet zärtlich die Flügel über ihren Babys aus. Kasimir staunt: „Die kleinen Vögelchen sind wohl etwas ganz Besonderes“, sagt er . „So wie du!“, antwortet Mama Maus. Aber Kasimir scheint das gar nicht zu verstehen ...Jan Fearnley erzählt ihre wunderschöne Geschichte vom Geheimnis der Liebe in unvergleichlich sanften Bildern und sehr einfühlsamen Worten.
Die schönste Liebeserklärung für kleine und große Leser

Ab 4 Jahren!
32 Seiten, Gebunden
durchgehend vierfarbig illustriert
25 x 23,5 cm
Erscheinungsdatum: 07.01.2011
6. Auflage
10,30 EURO



Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Familie

  1. Zehn Gespräche, bevor man „Ja“ sagt
  2. Katholischer 'Familienverband Wien' wirbt mit gleichgeschlechtlichen Paaren
  3. US-Bundesstaat Oregon verweigert Adoption für christliche Mutter
  4. Texas: Adoptionen im letzten Jahr um 30 Prozent gestiegen
  5. US-Unternehmen führt Babybonus für Mitarbeiter ein
  6. Kroatien: Regierung will Sonntagsöffnung deutlich einschränken
  7. Neigung vor Gott und Zuneigung zum Menschen
  8. Lebenslänglich für zwei Menschen
  9. Warum Linke weniger glücklich sind als Konservative
  10. Menschen mit Kindern haben eher konservative Ansichten, sind für den Lebensschutz






Top-15

meist-gelesen

  1. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  4. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  5. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  6. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  7. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  8. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  9. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  10. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  14. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule
  15. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz