![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Salesianer verkleinern Angebot der Hochschule Benediktbeuern19. Mai 2011 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Der Diplom-Studiengang Theologie wird eingestellt. Aus finanziellen Gründen ist die Ordensprovinz nicht mehr fähig, die Hochschule im bisherigen Umfang weiterzuführen. Die Suche nach Drittmittelgeldern blieb vergeblich. München (kath.net) Die Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern wird spätestens mit Abschluss des Sommersemesters 2013 den Diplomstudiengang in Katholischer Theologie einstellen. Dies teilte der Provinzialrat der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos am Donnerstag in einer Aussendung mit. Aus finanziellen Gründen ist die Ordensprovinz nicht mehr in der Lage, die Phil.-Theol. Hochschule im bisherigen Umfang weiterzuführen, nachdem das Bemühen um die Bereitstellung der notwendigen Finanzmittel durch Dritte nicht erfolgreich war und die bayerischen Bischöfe signalisiert haben, dass sie ein Magister-Studium in Benediktbeuern nicht gewährleisten können. Die Hochschule diente nicht nur der Ausbildung von Ordensmitgliedern aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus, sondern bot seit 1971 das bewährte Benediktbeurer Modell an, das ein Doppelstudium in Diplomtheologie und Sozialer Arbeit in enger Kooperation mit der Katholischen Stiftungsfachhochschule München (Abteilung Benediktbeuern) ermöglichte. Dies wurde bisher von vielen Studierenden sehr gerne genutzt. Möglichkeiten für eine weitere Verwendung für eine theologische Ausbildung auf Hochschulniveau werden derzeit ausgelotet. Die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos möchte das Kloster Benediktbeuern als spirituellen Ort für junge Menschen, als Einrichtung für pädagogische und theologische Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie als Kompetenzzentrum für Jugendpastoral mit seinen einzigartigen Möglichkeiten im deutschsprachigen Raum erhalten und sucht dafür nach neuen Nutzungsmöglichkeiten. Foto: © Salesianer Don Boscos (http://www.donbosco.de) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSalesianer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |