![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Diözese Linz: Kirchenumbau für einen 'zeitgenössischen Tanz'12. Dezember 2011 in Österreich, 31 Lesermeinungen Pfarrer Öhler, Mitglied der antirömischen "Pfarrer-Initiative", wirft in Bad Ischl alten Volksaltar raus und lässt in der Kirche einen "Tanzboden" einrichten. Begründet wird diese mit dem "Kirchenverständnis des letzten Konzils" Linz-Bad Ischl (kath.net) Die Veränderungen begründet Öhler im neuen Pfarrbrief mit dem "Kirchenverständnis des letzten Konzils". Der Pfarrer möchte einerseits ein Krippenspiel in der Kirche zur Aufführung bringen. Dafür müssen räumliche Voraussetzungen geschaffen werden. Bei den Veränderungen hat sich der Pfarrer Rückendeckung vom Diözesanen Baureferat geholt. Der frühere Volksaltar wurde bei einer Firma zwischengelagert. "Die Provisorien für Ambo, Altar und Sedilien sind formal ansprechend und können unterschiedlich angeordnet werden. Wir bekommen dadurch die Möglichkeit zum Ausprobieren und einen großzügigen Chor (=Altar)raum, in dem sich die liturgischen Feiern großzügig entfalten können, der aber auch Raum bietet für geistliches Spiel, Konzerte und zeitgenössischen Tanz", schreibt der Pfarrer weiters im Pfarrbrief. Finanziert werden die teuren Umbauarbeiten unter anderem von der Europäischen Union und der Diözesanfinanzkammer Linz. Kathpedia: Bischof Ludwig Schwarz Foto: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Linz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |