![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Malaysia: Kurse zur Abwehr des Christentums für Lehrer2. April 2012 in Aktuelles, keine Lesermeinung Seit gut einem Jahr bedienen islamistische Kräfte im Umfeld der Regierungspartei Ängste einer Christianisierung Malaysias. Kuala Lumpur (kath.net/KNA) Das Bildungsministerium des malaysischen Bundesstaates Johor hat nach Medienangaben mehr als 100 islamische Religionslehrer zu einem Kurs gegen christliche Missionierung verpflichtet. Die Fortbildung sei auch auf Betreiben des zuständigen Mufti erfolgt, berichtet die in Singapur erscheinende Tageszeitung «Straits Times» (Donnerstag). Oppositionsführer Anwar Ibrahim warf der Regierungspartei «United Malays National Organisation» (Umno) vor, unter den konservativen muslimischen Malaien Angst vor Christen schüren zu wollen. In Malaysia wird mit einer Ausrufung vorgezogener Neuwahlen gerechnet. Die wegen Korruption und schlechter Wirtschaftsdaten unter Druck stehende Regierung von Ministerpräsident Najib Razak ist für einen Wahlsieg auf die Stimmen der muslimisch-malaiischen Wähler angewiesen. Seit gut einem Jahr bedienen islamistische Kräfte im Umfeld der Regierungspartei Ängste einer Christianisierung Malaysias. Die der Umno gehörende Tageszeitung «Utusan» erhob im Mai 2011 den Vorwurf, die Kirchen wollten den Islam als Staatsreligion Malaysias durch das Christentum ersetzen. Der Präsident der islamischen Vereinigung malaysischer Ulamas, Datuk Sheikh Abdul Halim Abdul Kadir, sprach vor kurzem gegenüber dem Magazin «Malaysia Insider» von einem «Problem der Christianisierung», das seit geraumer Zeit existiere. Daher müsse man die Lehrer aufklären. Vor allem die Jüngeren unter ihnen seien sich dieses Problems nicht bewusst. Seit Oktober hatte die islamistische Organisation Himpunan vier Massendemonstrationen gegen eine «christliche Bedrohung» veranstaltet. (C) 2012 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMalaysia
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |