![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal: Erzbischof Müller ist naiv gegenüber Befreiungstheologie25. Oktober 2013 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Der Erzbischof von Lima kritisierte den Präfekten der Glaubenskongregation. Dessen Umgang mit der Befreiungstheologie sei naiv, er müsse die Lehre der katholischen Kirche verteidigen. Lima (kath.net/CWN/jg) Müller ist mit Gustavo Gutierrez, dem Begründer der Befreiungstheologie, befreundet. Die beiden haben gemeinsam ein Buch mit dem Titel An der Seite der Armen verfasst. Die italienische Ausgabe des Werkes wurde im September veröffentlicht und von den beiden Autoren in Mantua vorgestellt. Papst Franziskus traf Gutierrez Mitte September in Rom. Kath.net hat berichtet. Müller hatte das Treffen angekündigt. Cipriani kritisierte, dass der Begebenheit dadurch zu große Aufmerksamkeit zuteil geworden sei. Gutierrez habe mit dem Papst und 25 anderen Priestern die Frühmesse konzelebriert. Anschließend habe Franziskus jeden der Priester persönlich begrüßt. Darunter sei auch Gutierrez gewesen. Von einer Audienz für den 85-jährigen Dominikaner oder einer neuen Position der Kirche zur Befreiungstheologie sei nie die Rede gewesen, betonte Cipriani. Der Erzbischof von Lima betonte seine Wertschätzung für Erzbischof Müller. Er stelle dessen Qualifikation nicht in Frage. Niemand zieht seine intellektuellen Fähigkeiten in Zweifel, sagte Cipriani wörtlich über den von Papst Benedikt XVI. ernannten Präfekten der Glaubenskongregation. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMüller
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |