
Christliche Kinder-DVDs mit Pater Johann26. November 2013 in Familie, 1 Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Viele Eltern und Großeltern kennen das Problem: Man möchte den Kindern katholische DVDs anbieten, die unterhaltsam und gleichzeitig fundiert sind doch wo finden?
Linz (kath.net) Viele Eltern und Großeltern kennen das Problem: Man möchte den Kindern katholische DVDs anbieten, die unterhaltsam und gleichzeitig fundiert sind doch wo finden? Hier ist ein erprobtes Angebot: Pater Johann malt, singt und erzählt die Gleichnisse der Bibel immer dann, wenn er seinen kleinen Freunden das Lösen kleiner Konflikte und Streitigkeiten lehren will. Gemeinsam mit der Puppe Renata, dem Frosch Leopold, Rudolf dem Pelikan und der Maus Timotheus wird er uns das Abenteuer der Erziehung auf lustige Weise und in einer familiären Atmosphäre erleben lassen. 
Pater Johann ist bekannt von den Ausstrahlungen auf EWTN. Die DVDs bieten die Wahlmöglichkeit zwischen deutsch, englisch und spanisch und sind deshalb auch begleitend zum ersten Fremdsprachenunterricht geeignet - gegebenenfalls sollte das Kind die DVDs zuvor in der eigenen Muttersprache kennenlernen) kath.net-Geschenktipp Pater Johann 1 (DVD) Preis 15 Euro 1. Das verlorene Schaf 2. Der lästige Freund Pater Johann 2 (DVD) Preis 15 Euro 3. Das Haus auf dem Felsen 4. Der Sämann Bestellmöglichkeit im kathShop EWTN Kinderserie Pater Johann über 'Der unbarmherzige Diener'

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |