Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  9. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  10. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  14. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  15. 200 Quadratmeter für den Papst

Säkulare israelische Soldaten reagieren innerlich verunsichert

3. August 2014 in Chronik, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Deutscher Praktikant in Israel berichtet, dass unter den Soldaten die säkularen wachsende Fragen haben: „Warum all dieses Leid, warum muss all das geschehen, warum werden wir als Juden gehasst.“


Jerusalem (kath.net/RV) Über die „sehr unterschiedlichen Reaktionen“ unter den jungen israelischen Soldaten berichtete Benjamin Roller im Interview mit „Radio Vatican“. Roller steht am Ende seines Freiwilligen Sozialen Jahres, das er in einer Einrichtung für Holocaust-Überlebende in Israel absolvierte. „Die frommen jüdische Soldaten wissen natürlich, weil sie die Thora kennen, dass alle Völker gegen Israel sein werden und sie nun seit 1948, wo dieser Staat gegründet wurde, um dieses Land kämpfen müssen - im Unabhängigkeitskrieg, dem Jom-Kippur-Krieg und jetzt gegen die Hamas im Gaza-Streifen“, erläuterte Roller. Dies sei jedoch anders „bei der säkularen und liberalen Bevölkerung“. Diese baue „ihr Leben nicht auf eine Religion, sondern auf andere Dinge. Und diese versinken mehr und mehr in Hoffnungslosigkeit, in einer Sinnlosigkeit und haben Fragen: Warum all dieses Leid, warum muss all das geschehen, warum werden wir als Juden gehasst. Sie sind dadurch auch offen für das Evangelium und suchen nach der Wahrheit.“


Einen Einblick in die Alltagssituation der Bevölkerung unter dem andauernden Raketenbeschuss durch die Hamas bot die Erläuterung Rollers: „Wir haben zur Zeit Gäste im Haus, die in der Nähe des Gaza-Streifens wohnen. Wir haben diese Rentner aufgenommen, weil sie in der Zeit eines Raketenalarms nicht rechtzeitig in einen Schutzraum kommen können. Sie haben zum Teil 70 bis 80 Alarme pro Tag. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass das Raketenabwehrsystem eine Rakete nicht abfängt, sie dann einschlägt und die Menschen dann nicht im Bunker sind.“


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Israel

  1. 'Antisemitisch, verwerflich und völlig lächerlich'
  2. Bedauert Franziskus die Eliminierung eines der schlimmsten Verbrecher des Planeten?
  3. Papst will Angehörige der Hamas-Geiseln treffen
  4. Gaza-Fotografen waren über Anschläge auf Israel vorab informiert
  5. 'Bring Him Home'
  6. Als die Hamas-Lüge aufflog
  7. Israels Gesundheitsminister: ‚Grüner Pass’ soll Menschen zur Impfung bewegen
  8. Bistum Trier ordnet an: Pfarrer muss Israel-Flagge entfernen
  9. Gewalt gegen Israel
  10. In Israel gilt seit dem 10. Juli ein generelles Sexkaufverbot






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  7. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  8. Das Wunder des Karol Wojtyła
  9. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  10. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  11. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  12. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  13. 200 Quadratmeter für den Papst
  14. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  15. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz