![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Benedikt XVI. gönnt sich zum 88. Geburtstag ein Bier16. April 2015 in Chronik, 13 Lesermeinungen Mit seinem älteren Bruder Georg Ratzinger, seinem Privatsekretär Erzbischof Georg Gänswein und bayerischen Gebirgsschützen stieß der emeritierte Papst am Donnerstag im Vatikan mit einem Traunsteiner Hofbräu auf das neue Lebensjahr an. Vatikanstadt (kath.net/KAP) Benedikt XVI. hat sich zu seinem 88. Geburtstag ein Glas Bier genehmigt. Mit seinem älteren Bruder Georg Ratzinger (91), seinem Privatsekretär Erzbischof Georg Gänswein und bayerischen Gebirgsschützen stieß der emeritierte Papst am Donnerstag im Vatikan mit einem Traunsteiner Hofbräu auf das neue Lebensjahr an. Eine gut 30 Mann starke Abordnung der Bayerischen Gebirgsschützen war eigens nach Rom gekommen, um Benedikt XVI. in traditioneller Tracht zu gratulieren. Die ebenfalls angereisten Waginger Musikanten spielten den Marsch «Mein Heimatland». Als Geschenk überreichte der Landeshauptmann der Gebirgsschützen, Karl Steininger, Weißwürste und Volksmusik-CDs. Papst Franziskus hatte am Donnerstagmorgen eine Geburtstagsmesse für Benedikt XVI. gefeiert. In der Kapelle des vatikanischen Gästehauses Santa Marta rief er zum Gebet für seinen Vorgänger auf, «damit der Herr ihn stärke und ihm viel Freude und Glück schenke». Benedikt XVI. wurde am 16. April 1927 als Joseph Ratzinger im bayerischen Marktl am Inn geboren. Fotostrecke: Benedikt XVI. stößt am 88. Geburtstag mit seinem Bruder, mit Erzbischof Gänswein und mit Bayrischen Gebirgsschützen an Erzbistum Dublin: Pope Benedict XVI Foto: Traunstein/Hufschlag: In diesem Bauernhaus wohnte Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. in seiner späteren Kindheit (ab 1937) mit Eltern und Geschwistern Foto (c) Osservatore Romano (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |