Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf

Wertvoll

8. Juli 2016 in Familie, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wie oft sind wir Frauen geknechtet unter zu hohen Vorstellungen und versklavt vom Zeitgeist. Jesus sieht auf uns mit so viel Liebe und Wertschätzung und will uns in unsere Berufung führen. Gastbeitrag von Inka Hammond


Augsburg (kath.net/Blog „Alltagsliebe“)
Vor kurzem war ich mit einer lieben Freundin in Stuttgart auf der Wertvoll Frauenkonferenz des Gospel Forums. Und so habe ich mich dort auch gefühlt: wertvoll, wertgeachtet, wertgeschätzt.

Meine Frauenseele atmete beim Betrachten der liebevollen Dekoration auf. Ich durfte eine Massage genießen. Ich hatte Zeit im schönen Bücherladen zu stöbern. Ich habe tiefgehenden Lobpreis genossen. Es wurde für mich gebetet, ich wurde gesegnet. Durch die Vorträge von Havilah Cunnington und Carol Hall wurde ich ermutigt.

Die Konferenz begann Freitagabend und ging bis Samstagabend. Am Freitag, kurz vor dem zu Bett gehen, machte sich in mir eine seltsame Schwermut breit. Am nächsten Morgen hatte ich ständig Tränen in den Augen; mir wurde plötzlich bewusst wie ausgezehrt und müde ich mich fühlte. Als Mama ist man so viel am Geben, am Investieren und bleibt oft leer zurück. Als dann die Musik die Konferenz am Samstagmorgen eröffnete, liefen bei mir die Tränen; ich konnte gar nicht mehr aufhören zu weinen. Es war als würde sich in mir eine Quelle von ungeweinten Tränen öffnen und es war so heilsam sie fließen zu lassen. Dieses Lied hat mich dabei besonders berührt


Mir ist während der Konferenz wieder ganz neu bewusstgeworden, wie wunderbar Frauen sind! Und wie oft wir geknechtet sind unter zu hohen Vorstellungen und versklavt werden vom Zeitgeist. Jesus sieht auf uns mit so viel Liebe und Wertschätzung und will uns in unsere Berufung führen. Wir Frauen dürfen in unserer Weiblichkeit erblühen und Gottes Reich bauen: mit unserer Sanftheit, unserer zärtlichen, ausdauernden Kraft, unserem Blick für Kleinigkeiten, für die versteckten Wunder am Wegesrand, mit unserer Liebe für die Schönheit, unserer Fähigkeit mitzufühlen, zuzuhören und mit der uns einzigartigen Gabe Leben zu schenken.

Havilah Cunnington hatte ein schönes prophetisches Wort für die Frauen Deutschlands: sie sagte, sie sieht uns in einem Kreißsaal und wir gebären Neues.
Gott tut tatsächlich etwas Neues in unserem Land und wir Frauen sind dabei so unendlich wichtig. Keiner kann so lieben wie wir. Keiner kann so schenken wie wir. Keiner kann so fühlen wie wir. Wir Frauen sind einzigartig, besonders. Und wir dürfen bedeckt von der Vaterliebe Gottes uns aus dem Staub erheben und mit Maria sagen: 'Der Herr hat Großes an mir getan...'

Mein Herz ist noch ganz bewegt von diesen Tagen und von diesem Wort 'Wertvoll'... Auf der einen Seite ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass ich mich eben die meiste Zeit meines Lebens nicht als 'wertvoll' achte. Und wenn ich um mich sehe, dann sehe ich Frauen, alte und junge, die ihren Wert nicht kennen, die sich als billig hergeben, die nicht blühen und strahlen. Auf der anderen Seite bin ich so dankbar für die Liebe Jesu, die jeden dieser versteckten Diamanten sieht und erkannt hat und zum Leuchten bringen kann. Jesus kann all diese verlorenen Edelsteine in ihre Fassung setzen und zum wertvollen, unbezahlbaren, einzigartigen Schmuckstück machen.

Wo ist dein Herz, du Schöne? Weißt du, dass du geliebt und gewollt bist? Dass auf deinem Leben eine hohe Berufung liegt? Dass der König der Welt dir nachgeht und um dich wirbt? Dass du unendlich .... wertvoll....bist?

'Steh auf meine Freundin, meine Schöne, so komm doch! Meine Taube im Felsennest, versteckt an der Steilwand, dein Gesicht lass mich sehen, deine Stimme hören! Denn süß ist deine Stimme, lieblich dein Gesicht.' (Hoheslied 2, 13b+14)

Die nächste Wertvoll Frauenkonferenz findet vom 30.6. - 1.7.2017 in Stuttgart statt.

Lied: Hillsong Young and Free - ´Sinking Deep´



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Alltagsliebe

  1. Mit Jesus am Frühstückstisch
  2. Heilsame Leere
  3. Viel Segen
  4. 'Ein ganzes halbes Jahr'
  5. Du bist für mehr geschaffen, als nur zu überleben






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  15. Ein guter Tag für die Demokratie!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz