SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Mater populi fidelis
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
- ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
- Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
- 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- Proaktiv für das Leben
- „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
| 
Größter Pro-Life-Marsch der Welt mit Paul Ryan12. Jänner 2018 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
In Kürze findet in Washington der größte Pro-Life-Marsch der Welt statt Diesmal sind auch Leser von kath.net und Mitglieder von "Jugend für das Leben" dabei Papst gewährt diesen Lebensschützern unter bestimmten Bedingungen vollkommenen Ablass
Washington DC (kath.net) In den USA findet am Freitag, dem 19. Januar, bereits zum 36. Mal der größte Pro-Life-Marsch der Welt in Washington DC. statt. Diesmal werden auch einige kath.net-Leser und Mitglieder von "Jugend für das Leben" am Marsch teilnehmen. Papst Franziskus gewährt dieses Jahr allen Teilnehmern der Pro-Life-Kundgebung unter den üblichen Bedingungen einen vollkommen Ablass. Im Umfeld des Marsches gibt es davor und danach zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen. So findet am 18. Januar am Morgen eine große Kundgebung vor einer Abtreibungsklinik in Washington DC statt. Beliebt ist auch die große Gebetsvigil in der Basilika National Shrine of the Immaculate Conception in Washington DC. am Donnerstag am Abend. Am 19. Januar selber gibt es zahlreiche Hl. Messen, darunter eine große Jugendmesse. Auch eine Hl. Messe im überlieferten Ritus wird angeboten. 
Zum Haupt-Event werden dieses Jahr erneut prominente Persönlichkeiten erwartet. Mit Paul Ryan, dem Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, wird auch erneut ein sehr bekannter Politiker der Republikanischen Partei als Redner auftreten. Im Vorjahr wurde von US-Präsident Donald Trump Mike Pence zur Veranstaltung geschickt. Seine Rede hatte damals die Teilnehmer begeistert. Übersicht: March for Life
Der March for Life 2017 /Washington im Zeitraffer - Beeindruckend viele Menschen haben teilgenommen!

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | phillip 15. Jänner 2018 | | | | "Krönung: Papst Franziskus gewährt dieses Jahr allen Teilnehmern der Pro-Life-Kundgebung Ad Rosenzweig. Ihr Post zum gegenständlichen Artikel und das angesprochene Papstverhalten sowie ein Presseartikel von Thomas Chorherr zeigen die Unglaubwürdigkeit und mangelnde auctoritas des Papstes sehr deutlich. Chorherr meinte, dass der Papst, der nichts unversucht lasse, würdelos zu erscheinen, das Wort "Würde" usurpiere, meint, zu unrecht beanspruche. Starker Tobak!? Nein nicht wirklich, denn das hier Gemeinte trifft auf den Papst zu, der einerseits Personen, die gegen Abtreibung öffentlich auftreten, einen Ablass gewährt, gleichzeitig aber Abtreibungsbeführworterinnen und Homolobbyistinnen den Gregoriusorden verleiht. Kann ein katholischer Geistlicher würdeloser agieren? |  0
| | | | | 12. Jänner 2018 | | | | Stell Dir mal vor, dass Volker Kauder so etwas sagen würde... wie Paul Ryan. Was für ein Unterschied ist doch zwischen dem viel gescholtenen amerikanischen politischen Establishment und dem deutschen! Dort wird für die Ungeborenen gekämpft, hier werden Sonntagsreden gehalten und wenn es darum geht, Leben zu schützen, wird klein beigegeben. Kein Wunder, dass eine AfD immer stärker wird! |  2
| | | | | Chris2 12. Jänner 2018 | | | | Schön, dass wenigstens kath.net sich traut, aus Präsident Trumps Umfeld regelmäßig positive Signale, vor allem zum Lebensschutz, zu berichten. Man muss ihn nicht mögen, das tägliche Trump-Bashing, das ausschließlich negative Nachrichten verkündet, geht mir in seiner (teils schon absurden) Einseitigkeit aber schon lange auf den Geist... |  3
| | | | | Rosenzweig 12. Jänner 2018 | |  | Größter Pro-Life-Marsch der Welt- 19.Januar in Washington!
--
Allein dieser EINE Satz der Überschrift- lässt einfach das Herz in FREUDE u.DANK “höher springen”!
Wie ist das möglich..?
Dazu im Umfeld- schon am 18.!- zahlr. Veranstaltungen! Neben tradit. Kundgebung-
auch große GEBETS-Vigil u. am “MARSCH-Tag”- begleitet durch zahlreiche Hl. MESSEN, darunter eine GROSSE JUGEND-MESSE!
Und Krönung: Papst gewährt diesen Lebensschützern (unter bestimmten Bedingungen)- VOLLKOMMENEN ABLASS!
ZWEI(!)heilige Tage “für das Leben”-
so empfinde ich es dankbar!
Wunderbar auch Österreich u.Deutschland- Kath.net/ Leser u.Jugend sind DABEI!
Und WIR, in Ö + D ZURÜCK-Bleibende sind mit HERZ u.GEBET mit Euch..- u.viell. über “UNSERE” Medien anteilnehmend verbunden?!
DANKEN wir GOTT– auch für diesen erneuten MARSCH - "größter der WELT"!- Unser JA(!)zum LEBEN!
--
So in dankb. FREUDE verbunden!
Kommt ALLE reich erfüllt mit SEGEN u. GNADE gestärkt- auch froh u.wohlbehalten wieder heim! Preiset den HERRN..! |  8
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuLebensschutz- "Jugend für das Leben" stellt klar: Es gab keinerlei Belästigung vor Abtreibungsklinken
- "Social Egg Freezing": Ethikerin kritisiert VfGH-Entscheidung
- 40 Jahre CDL: Festredner Prof. Christian Hillgruber warnt vor reduziertem Lebensschutz
- Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
- Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
- Jugend für das Leben fordert Bekenntnis zum Leben
- Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg!
- Gebet vor Wiener Abtreibungspraxis: Polizei sieht sich nicht zuständig
- Erzdiözese Bratislava war die Schirmherrin für Marsch für das Leben in der Slowakei
- Menschenrechtler Felix Böllmann beim Marsch für das Leben/Köln: „Lebensschutz ist Staatsauftrag“
| 





Top-15meist-gelesen- Mater populi fidelis
- Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
- Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
- Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
- US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
|