Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  3. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  6. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  7. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  8. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  9. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  10. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  11. ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
  12. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  13. Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt
  14. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
  15. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!

kath.net sucht VIDEOBLOGGER - Hauptpreis: ein iPad

31. Jänner 2019 in Hot, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Und wir starten daher einen Videowettbewerb. Jeder kann mitmachen, ob mit einer Kamera oder einem Handy ausgestattet. Tolle Preise und die Chance, ab Pfingsten bei einem großen VideoBlogger-Projekt mitzuarbeiten


Linz (kath.net)
Die katholische Internetzeitung kath.net sucht Videoblogger und startet daher einen neuen Wettbewerb. Für ein längerfristiges Video-Projekt auf verschiedenen Plattformen (kathTube, YouTube, Facebook, Instagram usw.) suchen wir Videoblogger, die etwas zum Thema "Gott und die Welt" zu sagen haben.

Im Beitrag kann es - ähnlich wie bei den Kolumnen (Jugendkolumnen, Benedicta usw.) - um ein ganz bestimmtes Thema gehen oder es kann auch ein kurzer Bericht über oder von einem Event sein. Wichtig ist: Dass DU als Persönlichkeit uns etwas sagen möchtest.

Bitte schickt uns bis spätestens Pfingstsonntag (9. Juni) Deinen Videobeitrag an videos[@]kath.net

Drei Voraussetzungen:

1.) Der Beitrag soll ca. 2-3 Minuten lang sein, bitte nur höchst 10 MB Videogröße, idealerweise im MP4-Format (aber auch andere Formate sind möglich). Sollte der Beitrag größer als 10 MB sein, bitte uns diesen ausschließlich via TransferNow schicken!


2.) Bitte uns Name, Adresse und etwas Hintergrundinfos zur Person mitschicken.

3.) Mit dem Einsenden bist Du einverstanden, dass wir Deinen Beitrag auf unseren Videoplattformen (kathTube, YouTube) sowie auf allen sozialen Netzwerken von kath.net (Facebook, Twitter, Instagram usw.) verwenden dürfen.

Die besten Beiträge werden von unserem Team vorausgewählt und auch veröffentlicht. Die kath.net-Leser werden später die Gewinner wählen. Die Preise für den Wettbewerb werden unter anderem vom Verein KathMEDIA und von Buchverlagen finanziert. Wir bedanken uns dafür!

Hauptpreis: 1 neues iPad (Apple iPad 9,7" Display Wi-Fi 32GB)

Weitere Preise:

3 x 50 Euro Gutscheine für einen Einkauf im kathShop.at

3 x Tochter Gottes, erhebe dich,
Vom Schmerz zum Sieg. Vom Sieg zum Segen. Von Inka Hammond, SCM Verlag

3 x Buch Benedikt Option von Rod Dreher und Tobias Klein, FE-Medien-Verlag

UND: Voraussichtlich die besten fünf Videoblogger bekommen von uns ein spannendes Angebot für ein regelmäßiges Videoprojekt von kath.net ab Pfingsten!

Du hast noch nie Videos gemacht?

Kein Problem, dies ist mit einer Kamera oder fast jedem Smartphone möglich. Wie erstellt man einen Videoblog(Vlog)?

Dazu gibt es hier interessante Infos:

https://creatoracademy.youtube.com

Wie schaut ein Vlog aus, dazu einige Beispiele:

"Jugend für das Leben"-Vlog

Vlog von kath.net-Kolumnistin Inka Hammond

Kristen und Bethany "Girl Defined"

A Catholic Mom's Life

Brian Holdsworth

Breaking In The Habit

New Catholic Generation

TheCatholicApologist


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Film

  1. Zehn Jahre ‚Sehnsucht der ewigen Hügel‘
  2. Angel Studios bringen Film mit Jonathan Roumie und Kevin James in die Kinos
  3. Dreharbeiten zu Mel Gibsons ‚Die Auferstehung des Christus‘ sollen im August in Rom beginnen
  4. Netflix kündigt neuen Film der Reihe ‚Die Chroniken von Narnia‘ für 2026 an
  5. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  6. Die fünf beliebtesten katholischen Filme
  7. ‚Die Passion Christi: Auferstehung’ – Dreharbeiten sollen 2025 beginnen
  8. Mein Sohn – Jenseits des Himmels
  9. Der 'Teilzeiteinsiedler' in Norditalien
  10. Chiara Lubich - Die Liebe besiegt alles






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  6. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  7. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  8. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  9. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  10. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  11. Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
  12. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  13. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  14. Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen
  15. Tausende junge Menschen beichteten im Circus Maximus

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz