![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wie wäre es, wenn wir Muslime für einen Tag #Kreuze tragen?23. April 2019 in Aktuelles, 18 Lesermeinungen Der Psychologe Ahmad Mansour reagiert auf Attentatserie in Sri Lanka Alexander Will in Nordwest Zeitung: Die Attentäter haben planmäßig und gezielt die westliche und christliche Kultur angegriffen Berlin (kath.net) #Solidarität ist nicht nur Tweets schreiben. Wie wäre es, wenn wir Muslime für einen Tag #Kreuze tragen? Wie wäre es, wenn wir die Frage stellen, wie kann so ein Ungeheuer unter uns entstehen? Warum immer wieder manche Islamverständnisse in Gewalt umschlagen? Das schrieb Ahmad Mansour, deutsch-israelischer Psychologe, Islamismusexperte und nichtpraktizierender Muslim, auf seinem Twitterauftritt. In der Nordwest Zeitung kommentierte Alexander Will: Nach Christchurch hat die Politik wochenlang über ideologische und politische Konsequenzen debattiert. Nach Sri Lanka ist davon nichts zu vernehmen. Es sei völlig falsch, dass nicht mehr als nur Betroffenheitsrituale folgten. Denn in Sri Lanka hätten die Attentäter planmäßig und gezielt die westliche und christliche Kultur angegriffen. Der verhasste Westen sollte mit dem Mord in Touristenhotels direkt getroffen werden. Die verhasste Religion des Westens das Christentum mit dem Massenmord in Kirchen am höchsten Feiertag. Es sei Realitätsverweigerung, dies nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen oder mit verbalen Beliebigkeiten zukleistern zu wollen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTerror
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |