Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  4. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  5. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  6. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  7. Schluss mit Honeymoon!
  8. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  9. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  10. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  11. Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“
  12. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  13. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  14. Großes Lob für Trump-Plan zur Beendigung der Gaza-Krise
  15. Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

Sexualerziehung vom Planned Parenthood ist Erziehung zur Promiskuität

4. September 2019 in Jugend, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Diesen Vorwurf erhebt eine ehemalige Sexualerzieherin, die für Planned Parenthood gearbeitet hat. Sexuelle Freizügigkeit führt zu mehr sexuell übertragbaren Krankheiten und Abtreibungen.


Austin (kath.net/LifeNews/jg)
Die Sexualerziehung von Planned Parenthood erzieht Kinder und Jugendliche zu sexueller Freizügigkeit und führt zur Abtreibung. Diesen Vorwurf erhebt Monica Cline, die selbst viele Jahre Sexualerziehung in Programmen von Planned Parenthood unterrichtet hat.

1997 machte sie eine Ausbildung zur Sexualerzieherin bei Planned Parenthood in Texas. Sie müsse davon ausgehen, dass ihre Zielgruppe „wahrscheinlich alles und jedes“ im Zusammenhang mit Sex gemacht habe, sagte der Ausbildungsleiter. Er gab vor, sie müsse alle Themen ansprechen, einschließlich Oral-, Vaginal und Analverkehr und die Verwendung von Sexspielzeugen.


Manche Mädchen, die in Kliniken von Planned Parenthood kommen, um Verletzungen behandeln und Abtreibungen durchführen zu lassen, seien nicht älter als zehn Jahre, sagte der Ausbildungsleiter. Ihre Reaktion sei gewesen, die jungen Mädchen von sexueller Aktivität abzuhalten. Der Ausbildungsleiter widersprach. Es gehe nicht um Enthaltsamkeit, sondern um den richtigen Schutz.

Die Sexualerziehung von Planned Parenthood erziehe die Jugendlichen zu sexueller Promiskuität, sagt Cline heute. Es werde der Eindruck erweckt, dass mit Kondomen alle Risiken abgedeckt seien. Den Jugendlichen werde trotzdem nahe gelegt, sich alle zwei Monate auf sexuell übertragbare Krankheiten untersuchen zu lassen – was sie wieder in Planned Parenthood Kliniken führe.

Schwangeren Mädchen würde eine Abtreibung nahegelegt, sagt Cline. Die Sexualerzieher würden sagen: „Du bist erst ein Teenager, das letzte was du willst ist ein Baby.“ Sie würden die Ängste der Jugendlichen ansprechen, etwa Probleme mit den Eltern, und gleich die „Lösung“ anbieten - Abtreibung. Abtreibung sei für die Mitarbeiter von Planned Parenthood stets als Hilfe für die Schwangeren verstanden worden. Die Organisation ist der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Sexualität

  1. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  2. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  3. Nach Elternprotesten: Katholischer Kindergarten stoppt ‚sexualpädagogisches Konzept’
  4. USA: Sommerlager mit Sexualaufklärung für 8-10jährige Kinder
  5. USA: Schulbehörde zieht Planned Parenthood Flugblatt zur Sexualerziehung zurück
  6. 'Kirche, Sex und Sünde' - Fake-News-Alarm durch Kardinal Marx & Friends
  7. "Sex ist gut, aber nicht beliebig"
  8. In Israel gilt seit dem 10. Juli ein generelles Sexkaufverbot
  9. Zeitschrift EMMA: Frauen berichten über Rückkehr aus der Transgender-Identität
  10. Online lieben lernen?– Sexualerziehung in digitalisierter Gesellschaft






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  6. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  7. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  8. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  9. Schluss mit Honeymoon!
  10. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
  11. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  12. Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes
  13. Google gibt Zensur unter Biden zu
  14. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  15. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz