Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  9. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  10. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen

Sri Lanka: Kardinal feiert Weihnachtsmesse an Anschlagsort

24. Dezember 2019 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zu Ostern kamen bei Terroranschlägen auf drei Kirchen und mehrere Hotels 259 Menschen ums Leben - Sicherheitsmaßnahmen vor Weihnachtsgottesdiensten verstärkt


Colombo-Rom (kath.net/KAP) Der sri-lankische Kardinal Malcolm Ranjith will die Weihnachtsmesse heuer in einer jener Kirchen feiern, die am Ostersonntag Schauplatz blutiger Terroranschläge waren. Um den Gläubigen "Kraft zu geben", werde er in der Sankt-Sebastians-Kirche in Negombo die Messe zelebrieren, kündigte der katholische Erzbischof von Colombo im Radio-Vatikan-Interview (Montag) an. In dem Gotteshaus starben am 21. April mehr als 100 Menschen, unter ihnen auch zahlreiche Kinder, als ein Selbstmordattentäter einen Sprengsatz zündete. Insgesamt kamen bei den Terroranschlägen auf drei Kirchen und mehrere Hotels 259 Menschen ums Leben.


Die Regierung habe zum bevorstehenden Weihnachtsfest besondere Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet, auch weil es zuletzt anonyme Hinweise auf neuerliche Attentatsversuche gegeben habe, sagte Ranjith: "Die Regierung verhält sich aufmerksam. Daher haben wir das Vertrauen, dass an den Weihnachtsfeiertagen nichts Schlimmes passieren wird."

Freilich hätten die Menschen dennoch Angst, fügte der Kardinal hinzu: "Aber die Priester und die Gläubigen haben auch ein Bewusstsein dafür, dass Weihnachten gefeiert werden muss. Wir haben in allen Kirchen die Heilige Messe organisiert."

Kardinal Ranjith warf nach den Attentaten zu Ostern Sri Lankas Sicherheitsbehörden massives Versagen im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vor. Die Angriffe hätten verhindert können, da den Behörden entsprechende Hinweise vorgelegen seien, erklärte Ranjith erst vor wenigen Tagen in seiner Aussage vor einem Untersuchungsausschuss, den Sri Lankas neuem Präsident Gotabaya Rajapaksa eingesetzt hat.

Bis Februar habe die Kommission Zeit, ihren Bericht vorzulegen, sagte der Kardinal im Gespräch mit "Radio Vatikan". "Und dann hoffen wir, dass wir die Wahrheit erfahren werden." Dies sei für die betroffenen Menschen "wichtiger als Geld oder andere Unterstützung".

Bisher geht man davon aus, dass die Attentäter vom Ostersonntag aus der islamistischen Gruppe National Thowheed Jamath aus Sri Lanka stammten und Verbindungen zur Terrormiliz IS unterhielten. Sri Lankas Regierung hatte nach den Anschlägen Berichte bestätigt, vom indischen Geheimdienst gewarnt worden zu sein.


Copyright 2019 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 doda 24. Dezember 2019 

Mutiger Hirte

Ich wünsche dem mutigen Hirten und seinen Gläubigen Gottes Segen und Schutz.


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Weihnachten

  1. Gottesgeburt in der Seele
  2. Noel
  3. Erstmals in der Geschichte: Weihnachtskrippe vor dem US-Kapitol
  4. ‚Stille Nacht’ am Times Square in New York
  5. Weg von Schall und Rauch hin zum eigentlichen Wesen eines Festes
  6. Bischof von Odessa: "Echter Friede" als Weihnachtswunsch
  7. Angst vertreiben — das ist Weihnachten!
  8. Ukrainisches Stahlwerk als Krippe im Vatikan
  9. Papst erinnert an Wert des Weihnachtsfestes
  10. Stille Nacht, Heilige Nacht






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  7. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  8. Das Wunder des Karol Wojtyła
  9. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  10. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  11. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  12. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  13. 200 Quadratmeter für den Papst
  14. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  15. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz