SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
- Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
- Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
- Skandal in München
- Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
- Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
- Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
- US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
- Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
- 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
- Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
- Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
- Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
- HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
| 
Enthaltsamkeit zur Vermeidung von STD heftige Reaktionen im Netz19. Jänner 2020 in Jugend, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
In einem kurzen Video wies eine Krankenschwester auf sexuelle Enthaltsamkeit zur Vermeidung sexuell übertragbarer Krankheiten hin. Nach starken Gegenreaktionen löschte sie das Video wieder.
Culver City (kath.net/LifeNews/jg) Ein kurzes Video einer Krankenschwester, in welchem sie Enthaltsamkeit als Schutz gegen sexuell übertragbare Krankheiten (STD) empfiehlt, hat heftige Gegenreaktionen ausgelöst. Unter dem Namen Nurse Holly hat sie ein 18 Sekunden langes Video auf der Plattform TikTok veröffentlicht, auf der sie 1,7 Millionen Abonnenten hat. Ihre Botschaft: Der beste Weg um STD zu vermeiden ist, mit Sex bis zur Ehe zu warten. Einfach die Wahrheit. 
Eine Nutzerin, die sich ebenfalls als Krankenschwester bezeichnet, warf Nurse Holly unverantwortliche und einseitige Rhetorik vor. Holly wolle mit ihrer gefährlichen Botschaft nur die Zahl der Aufrufe ihres Videos künstlich in die Höhe treiben, unterstellte sie. Ein anderer Nutzer räumte zwar ein, dass Enthaltsamkeit die Verbreitung von STD verhindere, warf Nurse Holly aber vor, andere Menschen mit ihrer Botschaft zu beschämen. Um die Ausbreitung von STD zu verhindern, bedürfe es einer umfassenderen Information über die verschiedenen Möglichkeiten, schrieb er. Nurse Holly löschte daraufhin das Video und bat um Entschuldigung. Sie habe mit ihrer Botschaft niemanden beschämen wollen. Gegenüber BuzzFeed News sagte sie, es sei niemals ihre Absicht gewesen, jemand zu beschämen. Sie habe junge Mädchen darüber informieren wollen, dass es Vorteile habe, wenn man bis zur Ehe enthaltsam sei. In Kommentaren zu dem Video habe sie selbstverständlich eingeräumt, dass es andere Schutzmöglichkeiten gebe, wenn man sexuell aktiv sein wolle.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Ehrmann 21. Jänner 2020 | |  | Als Papst Benedikt Ähnliches bei einem Interview sagte,wurde er sogar als Mörder hingestellt- Es war auf einem Rückflug von einem Afrikabesuch und es waren belgische Zeitungen, die sich so vehement alterierten - klar, denn Kondome, die dadurch überflüssig geworden wären, wurden in Belgien zwar nicht hergestellt, aber die Zentrale des Afrikahandels befand (befindet) sich in Belgien. Kondomhandel und Abtreibungsgeschäft sind nicht zu unterschätzende Motive massiver Interventionen - siehe auch Malteserkonflikt! Da geht man im wahrsten Sinn des Wortes über Leichen! |  2
| | | athanasius1957 20. Jänner 2020 | | | @fleischer et al. Warum nur? Folgende Geschichte zur HIV Durchseuchung in Uganda:
In den 90er Jahren ca 25-30%
Heute um die max 5%
Grund und Ursache: der damalige Präsident sprach mit allen Religionsfuhrern und meinte, wenn wir so weiter machen, existiert unser Volk in 50 Jahren nicht mehr. Wir propagieren die "Neue Keuschheit", d. i. kein vorehelicher Verkehr, keine Nebenaktionen,...
Gelungen ist es ihm, nur musste er Prügel einstecken bei der hiv/aids Konferenz in Singapur, da er keine Empfehlung für Präservative abgegeben hat. |  9
| | | Diadochus 19. Jänner 2020 | | | @Winrod, @Fink Natürlich darf das Selbstverständliche heute noch ausgesprochen werden. Die Krankenschwester hat es getan. Nur ist das Schilfrohr (Nurse Holly) bei einem kleinen Windstoß umgeknickt. |  10
| | | Fink 19. Jänner 2020 | | | Ja, der beste Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (englisch abgekürzt "STI" bzw. "STD) ist Enthaltsamkeit. Selbstverständlich ! Bloß, dieses Selbstverständliche darf heute nicht ausgesprochen werden. Die herrschende Ideologie des "freien Sex" duldet das nicht. Für diese ist sexuelle Aktivität einschließlich Promiskuität ein Menschenrecht. Und sexuelle Enthaltsamkeit wird für krank bzw. gestört gehalten. Wir leben in verworrenen Zeiten. |  15
| | | Passero 19. Jänner 2020 | | | Schade! Schade, dass diese Krankenschwester ihren Beitrag zurückgezogen hat! |  16
| | | Winrod 19. Jänner 2020 | | | Warum darf man heute eigentlich nicht mehr....? Weil Sex und Geld die Götter unserer Zeit sind. |  15
| | | Adamo 19. Jänner 2020 | | | Die Gegenreaktionen muß man nicht allzu ernst nehmen. Wegen denen sollte man das Video niemals zurückziehen.
Weshalb?
Weil sie von Christengegnern kommen, die die ewig gültigen 10 Gebote Gottes nicht befolgen, vor allem nicht das 6. Gebot:
Du sollst nicht Unkeuschheit treiben. |  14
| | | antony 19. Jänner 2020 | |  | Das zeigt: Empörung ist die neue Wahrheit. Wer sich empört, bekommt recht. Vielleicht muss man sich einfach ein dickeres Fell zulegen, wenn man Selbstverständlichkeiten sagt, die nicht allen gefallen.
So ähnlich, wie der Hinweis, dass Männer keine Menstruation bekommen. Finden manche transphob. Stimmt aber trotzdem. |  25
| | | gebsy 19. Jänner 2020 | |  | STD - bei uns bekannt? Davon lese ich da zum ersten Mal.
Zugegeben, diese Motivation würde auch mich nicht überzeugen können, wenn mir nicht vor über 35 Jahren etwas geschenkt worden wäre, das ich nur anzunehmen brauchte:
DAS SCHLÜSSELERLEBNIS -
jede Versuchung bietet uns die Gelegenheit, Gott um Hilfe zu bitten, um nicht sündigen zu müssen.
In dieser Situation Gottes helfende Liebe zu erfahren, ist das absolut beglückendste im irdischen Leben und ein Vorgeschmack auf das Glück ohne Ende, das wir aber auch verspielen können ... |  10
| | | Stefan Fleischer 19. Jänner 2020 | |  | Warum darf man eigentlich heute nicht mehr die Vorteile der Enthaltsamkeit sachlich darlegen, wenn auf der anderen Seite ein Menschenrecht auf Sex propagiert werden darf, ohne darauf hinweisen zu müssen, dass ungeordneter Sex nicht unbedeutende Gefahren mit sich bringt? Dabei leben wir doch in einer Welt wo bald einmal - überspitzt gesagt - kein Laib Brot mehr verkauft werden darf, ohne auf "Wirkungen und Nebenwirkungen" hinzuweisen und vor gegebenenfalls möglichen Gefahren zu warnen? |  29
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuSexualität- Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
- Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
- Nach Elternprotesten: Katholischer Kindergarten stoppt ‚sexualpädagogisches Konzept’
- USA: Sommerlager mit Sexualaufklärung für 8-10jährige Kinder
- USA: Schulbehörde zieht Planned Parenthood Flugblatt zur Sexualerziehung zurück
- 'Kirche, Sex und Sünde' - Fake-News-Alarm durch Kardinal Marx & Friends
- "Sex ist gut, aber nicht beliebig"
- In Israel gilt seit dem 10. Juli ein generelles Sexkaufverbot
- Zeitschrift EMMA: Frauen berichten über Rückkehr aus der Transgender-Identität
- Online lieben lernen? Sexualerziehung in digitalisierter Gesellschaft
| 






Top-15meist-gelesen- Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
- Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
- HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
- Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
- Skandal in München
- Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
- Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
- Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
- Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
- 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
- US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
- KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
- Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
|