Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. DILEXI TE!
  5. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  13. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Schweiz: Wirrer protestantischer Pfarrer ruft zum Mord an Trump auf

21. April 2020 in Schweiz, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


#corona-Irrsinn hat das Denken eines protestantischen Pastors erfasst - BaZ meint dazu: "Dürrs Unterstellung, Trump vertrete eine «gottlose, menschenverachtende, nihilistische, todbringende Haltung», ist faktenfrei und hat keine statistische Basis


Basel (kath.net)
In der Schweiz gibt es Aufregung um den protetantischen Pfarrer Martin Dürr, der ernsthaft zu Ostern de facto zur Ermordung von Donald Trump aufgerufen hat und sich dabei auf den Nazi-Widerständler und Theologen Dietrich Bonhoeffer berufen möchte. "Wann ist der Moment gekommen, einen faschistischen Diktator umzubringen? Was braucht es noch ausser den 10’000 und vermutlich bald 100’000 Menschen, die jetzt sterben, alleine wegen seinem perversen Wunsch, an der Macht zu bleiben, und seiner unendlichen Gier?", meinte Dürr auf Facebook.

Die BaZ erinnerte in einem Kommentar daran, dass Trump in der Corona-Krise das einzig Richtige gemacht hat, um «sein Volk» zu schützen, indem er eine Einreisesperre für Chinesen und später auch gegen den Schengen-Raum erlassen hatte. "Oh, welche Doppelmoral: Die Grenzsschliessungen von Frankreich und Deutschland folgten auf den Fuss und wurden bejaht – denn diese Abschottung haben ja «die Guten» beschlossen.", schrieb die Zeitung dazu und erinnerte daran, dass die USA in allen traurigen Statistiken um die Corona-Toten weitaus besser dastehen als Europa und Spanien und Italien drei- bis viermal mehr Tote auf eine Million Einwohner verzeichnen. Für die Zeitung steht fest: "Dürrs Unterstellung, Trump vertrete eine «gottlose, menschenverachtende, nihilistische, todbringende Haltung», ist faktenfrei und hat keine statistische Basis."




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Salvian 21. April 2020 

Trump-Berichterstattung

Der Mordaufruf des Basler Pastors Dürr kann einen nicht wirklich wundern, wenn man sieht, wie absurd voreingenommen viele Medien hierzulande berichten, sobald es um Trump geht. Und zwar gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die sogenannten Qualitätszeitungen. Hier eine gute Dokumentation am Beispiel der ARD-Tagesschau:

https://www.achgut.com/artikel/die_obsession_der_tagesschau_haltet_den_trump

Bonhoeffer hat sich übrigens selbst zu Leuten wie Dürr geäußert: "Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. (...) Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden - in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch (...). Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden; ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen" (Dietrich Bonhoeffer, Widerstand und Ergebung)


5
 
 1Pace 21. April 2020 

By this way: URGENT REMINDER!

Jakobus 1,19: „Darum, liebe Brüder, ein jeglicher Mensch sei schnell, zu hören, langsam aber, zu reden, und langsam zum Zorn. Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist …“ - Für mich persönlich bedeutet dies u. a., dass ich „wut-emoticon-abstinent“ lebe. ;) ;) ;) ;)


1
 
 Aschermittwoch 21. April 2020 
 

Falsche Berufsbezeichnung

Wer muss sich bei diesem Artikel mehr schämen: Dürr selber oder die Kirchgemeinde die ihn beschäftigt?
Dürr nennt sich Theologe und hat diesen Artikel auf Ostern hin verfasst!!


6
 
 JBE 21. April 2020 
 

der Einzige*

Trump schützt als (fast) einziger Staatschef das ungeborene Leben! Da Abtreibung ja nach vielen Meinungen auch von internationalen Organisationen, ein Menschenrecht ist, wäre es natürlich politisch inkorrekt und entspräche wohl auch nicht der Meinung von Herrn Dürr dies auch zu erwähnen.


9
 
 wasser 21. April 2020 
 

Trump ist ein Lebensschützer

Hat jemand schon die Reden von Trump gehört bei Lebensschutz-Anlässen? Schon Jahrzehnte hat kein Politiker sich so für das Ungeborene eingesetzt. Er hat die Gelder für die Abtreibungslobby gestrichen. Seit Jahrzehnten der 1. Präsident der keine neuen Kriege angezettelt hat. Usw. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


13
 
 bücherwurm 21. April 2020 

@Praemohlar: ich verzichte darauf, Ihre Hinter-den-Kulissen-Unverschämtheiten gegen uns

hier zu veröffentlichen. Aber was soll man auch von jemandem erwarten, der Mordaufrufe gut findet...


9
 
 Winrod 21. April 2020 
 

Ist Traump der Antichrist?

Warum ist er dann gegen die Abtreibung? Alles nur Show?
@ antony:
dein Satz gefällt mir richtig gut. Er trifft den Nagel auf den Kopf.


8
 
 antony 21. April 2020 

Wenn's um Trump geht, werden manche von den Guten richtig böse...


12
 
 gloria:olivae 21. April 2020 
 

Verrückt und wirr!

Die Frage nach der Möglichkeit des Tyrannenmords ist eine heikle moralische Frage und immer eine absolute Ultima ratio!

Trump halte ich persönlich in vielen Themenfeldern für eine Katastrophe. Ihn aber als Tyrannen zu bezeichnen und Überlegungen über die Rechtfertigung eines Tyrannenmordens anzustellen, ist m.E. absolut indiskutabel.


6
 
 lakota 21. April 2020 
 

Wirrer Pfarrer, ja.

"Dürrs Unterstellung, Trump vertrete eine «gottlose, menschenverachtende, nihilistische, todbringende Haltung», ist faktenfrei und hat keine statistische Basis."

Welches Staatsoberhaupt tritt mehr für den Lebensschutz ein als Donald Trump?


18
 
 7.Oktober1571 21. April 2020 
 

Ich habe ihm geschrieben:

[email protected]


3
 
 Gandalf 21. April 2020 

praemohlar GESPERRT!

Manche unchristliche Poster einfach unbelehrbar!


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Papst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für Familien
  2. Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen
  3. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  4. Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere Vermisste
  5. Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
  6. US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  9. Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuen
  10. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  8. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  9. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  10. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  11. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  12. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  13. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  14. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  15. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz