| SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:  
  
  
  
 Top-15meist-diskutiertDie Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und DemutBemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem MenschenBenjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Wir predigen den heiligen KlimawandelEklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in RomKeine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das ChristentumHoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-AngstmacheVatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht„Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität abEvangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt ZweidrittelmehrheitGott, sei mir Sünder gnädig! Über Demut, Wahrheit und die Heilung der Seele
 |  
 Soros: 1 Million Dollar für Pro-Abtreibungsorganisation27. April 2020 in Prolife, 5 LesermeinungenDruckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
 
 Der Milliardär will verhindern, dass Donald Trump im November wieder zum US-Präsidenten gewählt wird. Unter anderem setzt er auf Wähler, denen die Anti-Abtreibungspolitik des Präsidenten nicht gefällt.
 
 Washington D.C. (kath.net/lifesitenews/jg)
 Der Milliardär George Soros hat der Pro-Abtreibungsorganisation NARAL Freedom Fund eine Million US-Dollar zukommen lassen. Die Spende lief über das von Soros gegründete und finanzierte Democracy PAC. Soros will auf diesem Weg Präsident Trumps Anti-Abtreibungspolitik angreifen und daran mitwirken, dass dieser nicht wiedergewählt wird.
 
 Ein PAC (Political Action Committee) ist eine von den Parteien unabhängige Organisation, mit dem Ziel bestimmte Kandidaten und Wählerinitiativen zu unterstützen oder zu bekämpfen. Soros hat Democracy PAC laut einem Bericht von Politico 2019 gegründet und mit 5,1 Millionen US-Dollar ausgestattet.
 
 NARAL Freedom Fund hat mit dem Geld einen Werbespot finanziert, welcher junge Frauen bei einer Videokonferenz zeigt. Sie behaupten, Präsident Donald Trump und andere Politiker der Republikanischen Partei würden, Ideologie vor die Wissenschaft zu stellen, weil sie den Zugang zu Abtreibungen einschränken. Der Werbespot wirft Trump darüber hinaus vor, die Corona-Pandemie dazu zu verwenden, die Uhr bei reproduktiven Rechten zurück zu drehen, wie es in einem Bericht des National Public Radio (NPR) heißt.
 
 NARAL hat bekannt gegeben, über seinen politischen Arm NARAL Freedom Fund 35 Millionen US-Dollar im Wahlkampf 2020 ausgeben zu wollen. Die Organisation will damit vor allem junge Frauen und Wechselwähler ansprechen, denen reproduktive Rechte ein wichtiges Anliegen sind.
 
 
 
 
  
 
 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
   
  
 
 
 LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
 kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.
 |  
 Mehr zuUSAKarmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky MountainsUS-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in JerusalemDesignierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität abUS-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der AbtreibungKalifornien verpflichtet öffentliche Schulen, LGBT-Hotline auf Schülerausweise zu druckenPapst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für FamilienMesse mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommenNach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere VermissteKardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
 |  
  
  
  
  
  
 Top-15meist-gelesenBemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Wir predigen den heiligen KlimawandelKarmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky MountainsKonvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen vorausDie Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und DemutZahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 StudienanfängerEvangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit„Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.Alles, was Gott will, ist deine Ehrlichkeit“Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem GesundheitssystemFrankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
 |