SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Top-15meist-diskutiert- Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
- Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
- FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
- Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
- Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
- Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
- Nach Feiertagsverschiebung keine erneute Pflicht zum Kirchgang
|
Gewaltsame Unruhen in Chile – Kirche wurde gestürmt, Kirchturm abgefackelt19. Oktober 2020 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Kirchturm wurde mutwillig in Brand gesetzt - VIDEO
Santiago de Chile (kath.net/pl) Im Zuge gewaltsamer Unruhen sind in Chile auch Kirchen ins Visier geraten. Demonstranten stürmten am Sonntag die Kirche San Francisco de Borja in der Hauptstadt Santiago de Chile, eine weitere Kirche wurde ebenfalls gestürmt. Der Kirchturm einer der beiden Kirchen ging in Flammen auf, sein Herabfallen wurde mit Jubel bedacht. Die Unruhen finden im Vorfeld statt, bevor die Chilenen über das Referendum darüber abstimmen, ob die Verfassung aus der Zeit der Pinochet-Diktatur ersetzt werden soll. Gleichzeitig erinnerten die Unruhen an den einjährigen Jahrestag der Massenproteste, bei denen über 30 Tote und mehrere tausend Verletzte gegeben hatte. Zehntausende Demonstranten waren gestern insgesamt beteiligt. Das berichteten der britische „Telegraph“ und weitere internationale Medien.
"Telegraph" - Politische Demonstranten legen Feuer in chilenischer Kirche Mehr dazu auf kathtube:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lesermeinungen | J. Rückert 19. Oktober 2020 | | | Der Grund? Wird es morgen in Europa anders sein? Ich glaube nicht.
Der Hass ist satanisch, aber genährt wird er von der Treulosigkeit der Christen. | 5
| | | Stephaninus 19. Oktober 2020 | | | Grund? Spätfolge des monströsen Missbrauchsskandals vor dem Hintergrund allgemeiner Unzufriedenheit. | 2
| | | Nino 19. Oktober 2020 | | | @Lino Kommen Sie bitte nicht mit 'die Erde ist überbevölkert' her. Wenn jede Familie ein Haus mit Garten hätte gäbe es in Australien genügend Platz dafür. Und der Rest der Welt wäre menschenleer. Freimaurer und deren Sympathisanten reden von Überbevölkerung. Gates, die Prinzen Philipp, Charles und William... | 7
| | | Lino 19. Oktober 2020 | | |
Die schiere Masse an Menschen lässt Armut, Ungerechtigkeit, Landschaftsverbrauch, Umweltverschmutzung, Kriminalität und zahlreiche weitere Probleme für Mensch und Schöpfung immer weiter wachsen.
Alles erreicht irgendwann eine kritische Grenze,
und hier sind wir nicht mehr weit davon entfernt.
Wir müssen lernen die Ursachen zu therapieren,
nicht immer nur die Symptome.
Zu Zeiten Christi Geburt lebten auf der Erde
300 Millionen Menschen, heute 7,8 Milliarden.
Die Anzahl der Menschen ist also um den
Faktor 26 !!! gewachsen. Und Sorgen, Probleme
und Knappheit wachsen proportional mit. Wasser,
Luft und alle anderen Ressourcen haben sich
sich nicht vermehrt. Hinzu kommt natürlich noch
dass jeder von uns von diesen auch noch deutlich
mehr davon verbraucht als vor 2000 Jahren.
Wir dürfen uns nicht täuschen lassen, nicht
überall verläuft das tägliche Überleben so
behaglich wie bei uns. Daher kommen auch
viele der schlechten und besorgniserregenden
Nachrichten aus der Welt. | 1
| | | mphc 19. Oktober 2020 | | | Warum setzen Demonstranten zwei Kirchen in Brand, eine davon die älteste von Santiago de Chile?
Was sind da die Hintergründe?
Der Missbrauchskandal, der den letzten Besuch von Papst Franziskus zum Misserfolg hat werden lassen? | 1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |
Mehr zu |
Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
- Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
- Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
- Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
- Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
|