![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Riesenresonanz - Über 400.000 Menschen bewegt die „Geköpfte Marienstatue“ auf Facebook11. November 2020 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Die Empörung auf Facebook ist groß, die Reaktionen überwältigend: In der Jesuitenkirche in Straubing/Bistum Regensburg wurde kürzlich am Abend eine Marienstatue mit abgeschlagenem Kopf vorgefunden Regensburg (kath.net/pbr) Die Empörung auf Facebook ist groß, die Reaktionen überwältigend: In der Jesuitenkirche in Straubing wurde kürzlich am Abend eine Marienstatue mit abgeschlagenem Kopf vorgefunden, kath.net hat bereits berichtet. Auf Facebook hat das Bistum Regensburg mit dem Beitrag „In Straubing wurde einer Marienstatue der Kopf abgeschlagen.“ das Thema aufgegriffen: Insgesamt 418.283 Personen hat der Post des Bistums zur Stunde (Stand: 10. November 2020, 9.30 Uhr) erreicht. 64.606 Mal drückten die Facebook-User in den Interaktionen ihre Empörung aus. Darunter sind Reaktionen, Kommentare, geteilte Inhalte und Klicks zu verstehen. Sehr viele teilten das Bild der geschändeten Statue mit ihren Freunden und Followern, insgesamt 4.213 Mal. Die Werte übertreffen den erfolgreichsten Post des Bistums um das Dreifache. Das war passiert: In der Jesuitenkirche in Straubing wurde kürzlich am Abend eine Marienstatue mit abgeschlagenem Kopf vorgefunden. Den Kopf hatte ein Polizist auf dem Weg zur Arbeit – die Polizeiinspektion Straubing ist der unmittelbare Nachbar der Jesuitenkirche – draußen auf dem Bürgersteig gefunden. Dekoriert mit einer Mund-Nasen-Maske. Im Innern der Kirche dann der Fund der umgestürzten und beschädigten Marienstatue. Sofort begannen die polizeilichen Ermittlungen und so erklärte auch Polizeipressesprecher Johann Lankes, dass in alle Richtungen ermittelt wird. Zur Zeit würden die gesicherten Spuren ausgewertet. Wann mit einem Ergebnis der Auswertung gerechnet werden kann, sei noch nicht bekannt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |