Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  11. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"

"Liebes Kolpingwerk, wir Katholiken jedoch gehören nicht einer Nationalkirche an!"

29. März 2021 in Aktuelles, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Haben Sie nicht vor Augen, wie vor ca. 90 Jahren ein ganzes Volk manipulierbar war und über wenige Jahre hinweg zu einem Verbrecherstaat hin manipuliert wurde?" Ein Offener Brief von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff an das Kolpingwerk in Deutschland


München (kath.net)

Sehr geehrtes Präsidium des Kolpingwerkes Deutschland, als langjährige und derzeitige Vorsitzende einer großen Kolpingsfamilie in der Metropole München bin ich sehr betroffen über die aufhetzende Formulierung „Machtstrukturen verändern! Segen ermöglichen!“ im neuesten NL.

Es seien mir einige Worte dazu erlaubt:

Woher nehmen Sie alle die Gewissheit, dass Sie auf dem richtigen Schiff sitzen?

Ist Ihnen nicht klar, dass auch der sog. sensus fidelium manipulierbar seit Jahrzehnten war und ist? Und dass er von Lobbygruppen ganz gezielt manipuliert wird?

Haben Sie nicht vor Augen, wie vor ca. 90 Jahren ein ganzes Volk manipulierbar war und über wenige Jahre hinweg zu einem Verbrecherstaat hin manipuliert wurde?

Jeder einzelne kann selbstverständlich gesegnet werden, muss mit Liebe angesehen werden. Ich kann auch nicht jemanden in Dritt- oder Viertehe lebenden einfach ausgrenzen oder von meiner Nächsten-Liebe ausschließen! Ich kann auch nicht mein homosexuell lebendes Kind aus der Familie ausgrenzen! Niemals können jedoch Verbindungen als Sexualverbindungen gesegnet werden, die biologisch und anthropologisch ganz klare Deviationen sind (dh. eine evolutionsbiologische Sackgasse), wie stabile und oft auch zarte pädophile Liebesbeziehungen, sodomistische, schwule oder lesbische Verbindungen.


Wenn Liebe und Verantwortung füreinander die einzigen Kriterien für Segen sein sollen, dann müssten wir auch Mensch-Tier-Verbindungen segnen, auch dritt- und viert-Ehen, und vieles andere, denn dort ist doch auch Liebe und Einstehen füreinander zu finden – oder etwa nicht?

Die Kirche ist Mittlerin des Segens! Sie kann Gott niemals zwingen, im Namen des Vaters……und des Sohnes usw. , etwas zu segnen, was Gott ein Gräuel ist und Tausende von Jahren durch tiefes Menschheits- und Orientierungswissen als abwegige Sexualität beurteilt wurde!

Hochinteressant ist, das Schwule und Lesben oft um jeden Preis auf eigene Kinder aus sind. Ist Ihnen das nicht ein Hinweis, dass in die Ausübung von Sexualität offenbar die Sehnsucht nach Kindern eingeschrieben ist? Dass also die Fruchtbarkeit doch irgendwie zur Sexualität dazugehört? Und dass also eine sexuelle Betätigung, bei der absolut keine Fruchtbarkeit möglich ist, doch irgendwie unvollkommen, wie ich sage: eine Deviation -  ist?

Viele Argumente könnte ich als Biologin noch anführen.

Ich bin traurig, dass mit einem Brustton der Überzeugung und unter Ausgrenzung jedweder anderen Meinung mittlerweile von gewissen Menschen in oberen Etagen, die sich fast am Ziel wähnen, agiert wird.

Wir Katholiken jedoch gehören nicht einer Nationalkirche an, die in Synoden oder Synodalen Wegen Wahrheiten über den Haufen werfen und Böses und Abwegiges  ab jetzt einfach gut und segenswert nennen kann.

Auf was müssten wir uns da noch alles gefasst machen?

Treu Kolping! Mir ist Kolping heilig! Ob er, der Selige,  bei Ihren Wortmeldungen und Ihrer Top-Down Agitation glücklich ist?

 

Kontakt Kolping Deutschland

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  11. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  12. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  13. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz