![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Benedikt XVI. vor 16 Jahren zum Papst gewählt19. April 2021 in Chronik, 8 Lesermeinungen Kardinal Joseph Ratzinger wurde am 19. April 2005 vom Konklave der 115 Kardinäle im vierten Wahlgang zum Nachfolger von Johannes Paul II. (1978-2005) bestimmt Vatikanstadt (kath.net/KAP) Am Montag vor 16 Jahren ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. (2005-2013) gewählt worden. Kardinal Joseph Ratzinger war am 19. April 2005 vom Konklave der 115 Kardinäle im vierten Wahlgang zum Nachfolger von Johannes Paul II. (1978-2005) bestimmt worden. Berichten zufolge erhielt er die notwendige Stimmenzahl, nachdem der bis dahin Zweitplatzierte, Kardinal Jorge Bergoglio von Buenos Aires, erklärt hatte, er ziehe zurück. Bis zu seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt war Kardinal Ratzinger, der frühere Erzbischof von München und Freising, gut 22 Jahre lang Präfekt der Römischen Glaubenskongregation. Seit seinem Rücktritt Ende Februar 2013 lebt Benedikt XVI. weitgehend zurückgezogen im ehemaligen Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Am vergangenen Freitag vollendete er sein 94. Lebensjahr. Nach Aussagen seines Privatsekretärs, Erzbischof Georg Gänswein, und früherer Besucher geht es dem Papst emeritus gesundheitlich den Umständen entsprechend. Körperliche Kraft und Stimme hätten nachgelassen, geistig sei er aber weiterhin voll da. Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Grafik (c) kath.net VIDEO mit vielen Fotos - Benedikt XVI., der Menschenfischer (Bento XVI: Pescador de homens) Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |