![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Erdő stellt klar: Keine Interkommunion beim Internationalen Eucharistischen Kongress1. Juni 2021 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Ungarischer Kardinal: „Von Seiten der reformierten Kirche und der Orthodoxen besteht bei uns in Ungarn kein Wunsch einer Interkommunion, die der vollen Einheit der Kirche vorangeht.“ Budapest-Freiburg i.Br. (kath.net) „Von Seiten der reformierten Kirche und der Orthodoxen besteht bei uns in Ungarn kein Wunsch einer Interkommunion, die der vollen Einheit der Kirche vorangeht“, stellt der Budapester Erzbischof, Kardinal Péter Erdő, im Interview mit der in Freiburg i.Br. erscheinenden „Herder Korrespondenz“ fest. Er bezog sich damit auch auf den Internationalen Eucharistischen Kongress, der in Ungarn im September stattfinden werden wird, angekündigt ist auch ein Papstbesuch. Zwar gebe es seitens mancher evangelisch-lutherischer Christen „eine solche Tendenz“, doch sei dies „eher sporadisch“. Der ungarische Kardinal erinnerte daran, dass „alle legitimen Lösungen“ in dem Spannungsfeld stünden, dass eucharistische Gemeinschaft gemäß dem II. Vatikanischen Konzil zwar „Quelle der Einheit der Christen“ sei, aber gleichzeitig auch „Ausdruck der vollständigen Gemeinschaft“. Kardinal Erdő griff das Thema auf, nachdem es ja beim „Ökumenischen Kirchentag“ in Frankfurt a.M. ganz offiziell zur Interkommunion gekommen war. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |