![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schulschließungen waren falsch!8. Juni 2021 in Deutschland, 16 Lesermeinungen Nikolaus Haas, der Münchner Direktor der Abteilung für Kinderkardiologie und Intensivmedizin: Ein Kind in Deutschland wird eher vom Blitz getroffen, als dass es wegen einer Covid-Erkrankung auf der Intensivstation landet." München (kath.net) "Ein Kind in Deutschland wird eher vom Blitz getroffen, als dass es wegen einer Covid-Erkrankung auf der Intensivstation landet." Auf diese Statistik hat Nikolaus Haas, der Münchner Direktor der Abteilung für Kinderkardiologie und Intensivmedizin im Klinikum Großhadern in München, in einem Interview mit der BILD-Zeitung hingewiesen. Das Infektionsrisiko für Kinder sei sehr gering. Die Zeilen des deutschen Statistikamtes beweisen laut Haas, dass die Schließungen von Schulen und Kitas nicht notwendig waren. Von 14 Millionen Kindern und Jugendlichen in Deutschland erkrankten laut Professor Haas bis jetzt nur 1200 am Coronavirus, nur 75 wurden auf der Intensivstation behandelt, vier davon starben. Nicht nur in Deutschland hatten Politiker monatelang die Schulen schließen lassen, ohne die genauen Zahlen sich anzusehen. Die BILD schreibt dazu: "Dieses Debakel hätte die Politik verhindern können ..." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |