Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  12. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  13. Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergen
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Brötchentüten für die Demokratie

Viktor Orbán: Es geht um die Eltern und die Aufklärung der Kinder!

24. Juni 2021 in Familie, 18 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Unterstützung für Ungarn gibt es aus Polen - Botschafter in Deutschland: Das Recht des ungarischen Parlaments, Schulkinder vor der Beschäftigung mit der homosexuellen Problematik gesetzlich zu schützen sei für ihn "evident und unbezweifelbar.


Brüssel (kath.net)

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat heute Kritik gegen das neue LGBT-Gesetz seines Landes zurückgewiesen und daran erinnert, dass im Kommunismus in Ungarn Homosexualität bestraft wurde und er für ihre Freiheit und ihre Rechte gekämpft habe.  Orban betont dann nochmals, dass es in dem Gesetzesvorhaben nur darum gehe,  wie Eltern ihre Kinder in sexuellen Fragen aufklären wollten. Dies sei einzig und allein Sache der Eltern. "Darum geht es in dem Gesetz.", betont Orban und weist die Kritik von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die ernsthaft im Zusammenhang mit dem Gesetz von einer "Schande" sprach. Unterstützung bekam Orban heute auch aus Polen.



Andrzej Przylebski, der polnische Botschafter in Berlin, hat laut der "Welt" die ungarische Regierung verteidigt. "Das Recht des ungarischen Parlaments, Schulkinder vor der Beschäftigung mit der homosexuellen Problematik gesetzlich zu schützen" sei für ihn "evident und unbezweifelbar." Es geht laut dem polnischen Botschafter hier auch ausdrücklich um die Schulausbildung und darum,  Kinder vor einer Frühsexualisierung zu schützen. "Den Versuch, das ungarische Volk durch die geplante Beleuchtung des Stadions in München während des Fußballspiels Deutschland-Ungarn anzuprangern, finde ich unangebracht und verletzend.", betont der Botschaft gegenüber RND.

 

 

VIDEO-TIPP: "Es gibt kein Gesetz gegen Homosexualität in Ungarn. Das ist FAKENEWS. Das wird Ihnen eingeredet, weil ORBAN nicht Teil des linksliberalen Mainstreams ist. Armbindung der guten Gesinnung."

 

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lesa 25. Juni 2021 

Der Sieg über das Böse wird kommen. (Schio)

Danke,liebe@Stephanus 2!
"Liebe Kinder! In dieser friedlosen Zeit, in der Satan Seelen erntet, um sie zu sich zu ziehen, rufe ich euch zum beharrlichen Gebet auf ...." (Medjugore. 2020)
„Die modernen Zeiten werden vom Satan dominiert werden und werden es noch mehr in Zukunft sein. Der Kampf gegen die Hölle kann von Menschen nicht geführt werde, auch nicht von den intelligentesten. Nur die Unbefleckte Jungfrau Maria hat von Gott die Verheißung des Sieges über die Dämonen erhalten.“ (Hl. Maximilian Kolbe)
"Wirkt für das Gute und bekämpft das Böse. Betet für die Menschen, dass sie die Ordnung der Liebe nicht auf den Kopf stellen, sondern das Leben achten, damit man Gott über alles verehre.
Bewahrt und verteidigt den Glauben, der euch geschenkt wurde. Bleibt als demütige Träger der Wahrheit in der Stille und im Gebet bei mir.
(Schio)
"Seid demütig und betet und übergebt alles in die Hände des Allerhöchsten, der euch erschaffen hat.(Medugorje 25.3.2021)


4
 
 Steve Acker 25. Juni 2021 
 

Den Gesetzestext in Deutsch

kann man jetzt auf Tichys einblick lesen.

Die ganzen Politiker und medienleute die rumschreien
haben den bestimmt nicht gelesen.


4
 
 notarius 25. Juni 2021 
 

Viktor Orban ist ein Antifreimaurer in jeder Zelle seines Körpers,

deshalb allein ist er eine der meistgehassten PERSONEN in Europa. Was über ihn verbreitet wird, sind zu 95% Fakenews. Das interessiert den selbsternannten Faktenfinder und in Wahrheit Oberpropagandaguru Patrick Gensing von tagesschau.de freilich nicht die Bohne. Orban will lediglich verhindern, dass wie bei uns die Pro-familia-Tanten mit ihren Sex-Toys-Köfferchen durch die Grundschulen ziehen und die 6-10jährigen traumatsieren, indem sie jede Sexspielart für gut erklären und das sofort selbstverständlich plastisch untermalen. Niemals ging es in Ungarn um das Verbot von Homosexualität, aber die meisten glauben's, weil's in den "Nachrichten" kommt. Alles vergessen, dass Ungarn entscheidend für den Mauerfall war. Schämen sollten sich die Deutschen für ihre Ungarnfeindlichkeit!


10
 
 Chris2 24. Juni 2021 
 

Wer eine derart makellose Bilanz

aufweisen kann wie Frau von der Leyen (Familienpolitik der Union zerstört, Bundeswehr um 2018 in allen Waffengattungen am Boden bzw. im Dock, Prozess am Hals wegen hunderter Millionen an Beraterfirmen etc.) und dafür von der Sonnenkönigin und ihren Vasallen mit dem mächtigsten EU-Posten belohnt wurde, hat natürlich jedes Recht, den ersten Stein zu werfen...


7
 
 Herbstlicht 24. Juni 2021 
 

Ein Zeichen für Freiheit und Toleranz in Europa

Welche Freiheit und welche Toleranz?
Gilt beides auch für Ungarn und seine Regierung?

Ich bin im Verteiler von Maria 1.0 und möchte gerne den Beitrag (vom 23.6.) von Frau Susanne Wenzel verlinken, da er sehr gut und äusserst lesenswerten ist.
Sie schreibt klar und deutlich, was Sache ist.
Dafür herzlichen Dank, Frau Wenzel!

https://frauenundkirche.wordpress.com/2021/06/23/ein-zeichen-fur-freiheit-und-toleranz-in-europa/


6
 
 stephanus2 24. Juni 2021 
 

liebe lesa

..zwei grüne Daumen von mir :-)
auf diesem Weg, denn leider hat noch nicht mal der eine gerade funktioniert...


5
 
 stephanus2 24. Juni 2021 
 

Liebe@lesa,


0
 
 lesa 24. Juni 2021 

Die einzige Hoffnung in der schönen neuen Welt

@Winrod: Furchtbar.
Wir können nur beten:
"Herr Jesus Christus!
Durch die Hände Deiner heiligen Mutter
weihen wir Dir unsere Kinder und unsere Jugend.
Auf die Fürbitte Mariens hilf ihnen!
Öffne ihre Herzen für das Wirken
des Heiligen Geistes. Führe sie zum Glauben an dich. Lass sie Orientierung, Halt und Sinn finden. Leite sie an zu einer Lebensgestaltung,
die sie schützt vor Irrwegen und seelischem Zerbruch.
Bewahre sie vor Schaden an Leib und Seele.
Schütze sie vor den Verführern unserer Zeit.
Heile die Wunden, die ihnen
durch die Gesellschaft geschlagen wurden.
Sende allen Eltern und Erziehern Orientierung,
Weisheit und Kraft für ihre Aufgabe..
Gib, dass die ganze Gesellschaft sie dabei unterstützt und falsche, ideologische, das Menschsein aushöhlende Leitbilder nicht länger propagiert.
Schenke allen die Hoffnung, dass Deine Liebe stärker ist als jede Ausweglosigkeit und Verzweiflung
und die Kraft, zu dir und deinen Geboten
zurückzukehren."


7
 
 Passero 24. Juni 2021 
 

Es lebe Ungarn und Polen!

Beten wir für Ministerpräsident Viktor Orbán, dass er mutig und klar bleibt und nicht einknickt vor gewissen EU-Funktionären!


7
 
 matthieu 24. Juni 2021 
 

Eu-Grundrechte

Der ungar. Botschafter Dr. Györgös hat heute im Interview im Deutschlandfunk auf Artikel 14 Satz3 der Grundrechtecharta verwiesen. Das Recht der Eltern! Eben! Sollte Frau von der Leyen kennen ;)


5
 
 Fink 24. Juni 2021 
 

Der "Video-Tipp": Das ist der Journalist Roger Köppel von der Schweizer Zeitung

"Weltwoche". Ein überaus fähiger und redegewandter Journalist mit bürgerlich- konservativer Ausrichtung.
Ich schaue mir regelmäßig auf YouTube sein "Weltwoche Daily" an. Sehr gut !


4
 
 KatzeLisa 24. Juni 2021 
 

bewußt oder unbewußt?

@hape
Die Aussage zum umstrittenen ungarischen Gesetz hat Frau Merkel gestern in ihrer letzten Fragestunde des Bundestages getätigt. So verschwurbelt wie ihre Antwort auf die Frage der AfD zum "Aufklärungsgesetz" so unklar waren ihre Ausführungen zum PCR-Test.
Es fällt schwer, hinter ihren unklaren Äußerungen keine Absicht zu vermuten. Manches war auch eindeutig falsch, konnte aber in diesem steifen Format überhaupt nicht geklärt werden.


9
 
 Winrod 24. Juni 2021 
 

Und bei uns?

Lässt man die Kinder ungeschützt sittlich verkommen.


12
 
 read 24. Juni 2021 
 

it's the Ideology, Stupid!

Der Kulturmarxismus will die Rechte der Eltern auf den Staat übertragen und dann die christlich-abendländischen Werte abschaffen. Auch der Islam dient als Waffe gegen das Christentum in Europa. Die Entchristlichung schreitet voran, sagte kardinal Müller.
Alte, ehemals christdemokratische Parteien sind nicht wählbar.


12
 
 elisabetta 24. Juni 2021 
 

Korrektur

Frau Mag. Karoline "EDTSTADLER"
Und bei der Abstimmung betr. Matic-Bericht wird es nicht anders sein. Wo ist bei der ÖVP noch was Christliches zu finden? Vor der EU wurd gekniet anstatt vor Gott!


11
 
 Eva 1941 24. Juni 2021 
 

Glückliche Ungarn


13
 
 elisabetta 24. Juni 2021 
 

Schade,

dass unsere österr. Europaministerin Edtstaller kläglich versagt hat und umgefallen ist. Habe mich leider zu früh gefreut.


6
 
 Bialas 24. Juni 2021 
 

Selbsverständlich hat Viktor Orban Recht.
Übrigens, es reicht mir völlig, wenn ich den Namen Ursula von de Leyen höre.


14
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz