![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Strickland: „Regenbogen ist zu einem Symbol der Rebellion gegen Gottes Gebote geworden“15. Juli 2021 in Weltkirche, 13 Lesermeinungen US-Bischof veröffentlichte seine Nachricht kurz nach dem Ende des Monats Juni, der in vielen westlichen Staaten unter dem Motto „Pride“ (dt. „Stolz“) als Gedenkmonat für LGBT-Personen begangen wird. Tyler (kath.net/LifeSiteNews/jg) Der Regenbogen ist zu einem „Zeichen des sündhaften Stolzes und der Rebellion gegen die Gebote Gottes geworden“, warnte Joseph Strickland, der Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas), auf Twitter. Der Regenbogen sei ursprünglich ein Zeichen der Hoffnung gewesen, ergänzte Strickland in Anspielung auf den Regenbogen als Zeichen des Bundes Gottes mit Noah (Gen 9,13). Strickland veröffentlichte seine Nachricht kurz nach dem Ende des Monats Juni, der in vielen westlichen Staaten unter dem Motto „Pride“ (dt. „Stolz“) als Gedenkmonat für LGBT-Personen begangen wird. Er ist einer der wenigen Bischöfe, die öffentlich Kritik am „Pride“-Monat üben. Der Bischof beendete seine Nachricht mit einem Aufruf zum Gebet für die Welt und die Kirche, damit diese „die von Menschen gemachten Götzen unserer Zeit“ zurückweisen und sich „wieder demütig vor dem allmächtigen Gott verbeugen“.
Foto Bischof Strickland © Bistum Tyler
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |