SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
- Schönborn lädt ein für Synode zu beten
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus
- "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
| 
Vom ‚Fels in der Brandung’ zum ‚würdelosen Anbiedern an den schwankenden Zeitgeist’22. Juli 2021 in Deutschland, 9 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Nach Handreichung für ‚Geschlechtersensible Sprache’ im Bistum Hildesheim: Der Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache überlegt, aus der katholischen Kirche auszutreten.
Dortmund (kath.net/jg)
Dr. Walter Krämer, Professor für Statistik an der Universität Dortmund und Vorsitzender des „Vereins Deutsche Sprache“ (VDS) überlegt, aus der katholischen Kirche auszutreten. Anlass ist die Handreichung „Geschlechtersensible Sprache“, welche das Bistum Hildesheim vor wenigen Wochen veröffentlicht hat.
In einem Brief an Heiner Wilmer, den Bischof von Hildesheim, bringt Krämer seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck, dass die Kirche sich „an den schwankenden Zeitgeist“ anbiedert. „Diese Gendersprache grenzt aus, ist behinderten- und fremdenfeindlich und einer Unterstützung durch die katholische Kirche dermaßen unwürdig, dass ich es bis heute nicht begreifen kann“, schreibt Krämer wörtlich in Bezug auf die Handreichung des Bistums.
Für ihn sei die katholische Kirche „immer ein Fels in der Brandung des modernen turbulenten Zeitgeschehens“ gewesen, schreibt Krämer einleitend. Er sei einer der letzten seines Freundes- und Bekanntenkreises, der noch Kirchensteuer bezahle. Für Ende dieses Jahres überlege er nun den Austritt, fährt Krämer fort. Sollte sich die katholische Kirche „weiter an der Vergewaltigung der deutschen Sprache“ beteiligen, werde er jedenfalls austreten, kündigt Krämer an.
Prof. Krämer hat gegenüber kath.net die Echtheit des Briefes bestätigt.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | lesa 23. Juli 2021 | |  | Dringend notwendiger Widerstand @naiverKatholik: Ihnen geht es dankenswerterweise um die Einheit.
Ohne Wahrheit gibt es aber keine Einheit. Dafür ist Gendern ein Exempel. Herr Krämer macht darauf aufmerksam: Es wäre Aufgabe der Kirche, dafür zu sorgen, dass diese Häresie wieder ausgeräumt wird. Ob "klein" oder "groß" - es ist vom Teufel und schadet enorm, umso mehr als es so harmlos daher kommt. A. Riebel schreibt: "Krämer nennt die Gendersprache als der Katholischen Kirche UNWÜRDIG. Als einer, der sich für Sprache engagiert, weiß er, dass mit Wortveränderungen der Sinn des Glaubens entstellt werden kann. Und er weß, von einer höheren Ordnung, der die Sprache erst gemäß sein soll." (TP 22.7.)
"Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt" ist hier irrtümlich angewendet - entsprechend dem eigenmächtigen Gehabe des "Imperium des Guten": Wir bestimmen alles selber. Wir sind selber Gott. Aber die höhere Ordnung wird nicht durch Sprache begrenzt. Der Turmbau zu Babel mit aller Wirrsal stürzt ein. |  3
| | | naiverkatholik 22. Juli 2021 | | | Lieber Professor, ... ...es gibt auch noch weitere gravierende Ärgernisse in der Kirche und durch die Kirche, die an Austritt denken lassen. Manche von den Tagen der Jüngerkirche an. Bitte nicht austreten. Austritt schwächt auch andere Gläubige in ihrer Bekenntnisstreue, vor allem die Kleinen. Ihre Kritik an einigem Hildesheimer Schwachsinn (es gibt auch vernünftige Empfehungen darunter) ist überall gehört worden. Kirche ist der Leib Christi. Der hätte auch guten Grund aus unserer Gemeinschaft auszutreten. Er tut es nicht. In Christo |  2
| | | naiverkatholik 22. Juli 2021 | | | Lieber Professor, |  1
| | | girsberg74 22. Juli 2021 | | | „geschlechtersensibel“, das Zauberwort um anzukommen. War eigentlich schon immer so.
Nur dass ein Bischof von Hildesheim jetzt auch noch darauf verfällt, finde ich sonderbar.
Um die Geschäfte in Hildesheim auf Köpfe zu stellen, anstatt auf den Kopf, wäre zu überlegen, ob man in Hildesheim nicht das ganze Ordinariat bis in die Spitzte durchforstet – gendersensibel versteht sich. |  4
| | | lesa 22. Juli 2021 | |  | Gendersprache ist eine Lüge Korrektur "noch immer" sind einige Hirten gegen die permanente Schädigung des Menschenbildes und auf die Dauer auch des Menschen selber blind und taub.
Das wird bagatellisiert, obwohl es nicht harmlos ist, sondern stellt mit der primitiven Verunstaltung auch eine schleichende geistige Vergiftung dar. Solche Zeitungen wird man dann halt abbestellen müssen, auch wenn sie andererseits reichhaltig Substanz bieten. Genderverdrehungen sind Lügen.
Christliche Verkündigung sollte sich zu schade sein für "Gendern" in irgendwelcher Form (z. B. Schwestern und Brüder etc.) Und der Papst hätte lieber angeordnet, dass die neuen Messlektionare entsorgt werden, anstatt dass er der Feier des Alten Ritus einen Riegel vorgeschoben hat.
Bei diesem verlogenen Gender-Plunder kann mancher nicht mitbeten. |  4
| | | lesa 22. Juli 2021 | |  | Nicht nur die Form, sondern das Menschenbild und der Mensch wird abgemurxt @mphc: Danke! Das Schlimmste ist, dass mit der Verdrehung und Vermurxung de Sprache auch das christliche Menschenbild abgemurxt wird und noch immer nicht alle in der Verkündigung und Neuevangelisierung, noch nicht einmal alle Bischöfe im deutschsprachigen Raum gegenüber dieser Realität blind und schwerhörig sind. |  6
| | | Chris2 22. Juli 2021 | | | An sich eine sehr zutreffende Analyse, doch hoffe ich sehr, dass Prof. krämer nur aus der Kirchensteuer austreten würde.
Tipp dazu: In die Austrittserklärung "aus der Kirchensteuer" schreiben und dann - weil es so nicht durchgeht - das "steuer" dezent streichen. Damit und mit der Begründung ist dokumentiert, dass man katholisch bleibt, aber keine Kirchenzerstörung mehr fördert, somdern seine Gelder direkt an vertrauenswürdige Gruppen in der Kirche überweist (dokumentieren!) |  2
| | | Krfiko 22. Juli 2021 | | | Bistum Hildesheim Ich hoffe, dass der Bischof Wilmer den Brief auch
erhalten hat...und nicht nur seine vielen Vorzimmer...die alles bearbeiten...nach ihren Wünschen...
Armes Bistum Hildesheim. |  6
| | | mphc 22. Juli 2021 | |  | Ich liebe die deutsche Sprache als meine Muttersprache mit einer großen Ausdrucksmöglichkeiten durch die Fähigkeit von Wortzusammensetzungen, wie sie in romanischen Sprachen zum Beispiel oft nicht möglich sind.
Ich leide sehr unter den Verhunzungen durch die Gendersprache.
Bender ist ob nur eine Schreibe, wie man es besonders im Französischen feststellen kann (Unterscheidung oft nur durch ein stummes "e") Außerdem, eine mit Gender versetzte Sprache ist durch Nicht-Mutterspracher noch schwerer erlernbar und und ist das Gegenteil von barrierefrei. Gerade Menschen mit besonderen Bedürfnissen müssen sich dann noch mehr plagen. |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuBistum Hildesheim- Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache: Auf der Suche nach einem neuen Bistum
- Bistum Hildesheim spricht ab jetzt in ‚geschlechtersensibler Sprache’!
- Bischof Wilmer: Manche Gläubige nur auf die Eucharistie fixiert!
- Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer auf Konfrontation mit Rom
- Wilmer hat sein Amt als 71. Bischof von Hildesheim angetreten
- P. Heiner Wilmer SCJ wird neuer Bischof von Hildesheim
- Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Bischof Norbert Trelle an
gender mainstreaming- UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
- Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
- Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-I
- Joanne Rowling lehnt ‚cis’ und ‚cisgender’ als ideologische Sprache ab
- ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige
- Elon Musk kritisiert ‚Geschlechtsumwandlung’ für Minderjährige
- US-Bischofskonferenz gegen Eingriffe zur ‚Geschlechtsumwandlung’
| 





Top-15meist-gelesen- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
- 'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
|