![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Muslimische Familie rettet 98-jährige Christin vor dem IS1. September 2021 in Chronik, 6 Lesermeinungen Ohne Fluchtmöglichkeit und in Angst, kam Camilla Haddad ihr Nachbar in letzter Sekunde zu Hilfe. Mosul/Irak (kath.net/aleteia/mk) Die 98-jährige Camilla Haddad hat in ihrem Heimatland, dem Irak, in ihrem Leben schon zahlreiche Unruhen erlebt. Die jüngste davon war zugleich die schlimmste: die Terrorherrschaft des „Islamischen Staates“. „Als die IS in Mosul einmarschierte, lebte ich alleine“, erinnert sie sich. Ohne Chance auf eine Flucht entschloss sie sich, bei einer Freundin zu bleiben. Als die Soldaten Camillas Haus erreichten, kam unerwartet ein muslimischer Nachbar, Elias Abu Ahmed, der sie und ihre Freundin gegenüber den Terroristen als Großmutter und Großtante vorstellte und zu sich in sein Haus mitnahm. Sieben Jahre später kann die dankbare Greisin diese beeindruckende Geschichte der Seite AsiaNews erzählen. Sie hat nun ihren Platz in der Familie ihres Retters gefunden, dessen 14 Kinder sie „adoptiert“ haben und Großmutter nennen. Im Gegenzug unterstützt sie die muslimische Familie finanziell. Camilla betet jeden Tag den Rosenkranz und dankt dabei für die Hilfe und den Zufluchtsort. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |