![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Hören wir auf, die Wahrheit für irgendwelche weltlichen Gedanken zu kompromittieren“2. August 2021 in Spirituelles, 13 Lesermeinungen US-Bischof Strickland bejaht die Warnung von Kardinal Sarah: „Die Kirche stirbt, weil ihre Hirten Angst davor haben, in aller Wahrheit und Klarheit zu sprechen. Wir haben Angst vor den Medien, vor der öffentlichen Meinung und vor unseren Mitbrüdern!“ Tyler (kath.net/pl) „Weisheitsworte von Kardinal Sarah… Hören wir auf, die Wahrheit für irgendwelche weltlichen Gedanken zu kompromittieren Möge uns die Wahrheit freimachen!“ Das schrieb Joseph Strickland, Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas), auf Twitter zu einem Foto des emeritierten Kurienkardinals Robert Sarah mit dem Sarah-Zitat: „Die Kirche stirbt, weil ihre Hirten Angst davor haben, in aller Wahrheit und Klarheit zu sprechen. Wir haben Angst vor den Medien, vor der öffentlichen Meinung und vor unseren Mitbrüdern! Der Gute Hirte gibt sein Leben für seine Schafe.“ Die vielbeachtete und häufig retweetete Bemerkung hat innerhalb weniger Tage über 1.600 „Gefällt mir“-Angaben gesammelt. In einem anderen Tweet schreibt Strickland: „Alles dreht sich um den Wert der Person…“ und zeigt eine Karikatur mit einem Dozenten, der auf ein Schaubild mit einer schwangeren Frau deutet. Mit Blick auf deren Babybauch sagt der Dozent: „Ein katholischer Politiker, der nicht daran glaubt, dass hier eine Person ist…“, dann deutet der Dozent auf das nächste Schaubild mit einer Monstranz und fährt fort: „… glaubt wahrscheinlich auch nicht, dass hier eine Person ist.“ Sein Tweet bekam innerhalb weniger Tage schon fast 3.000 Likes. Foto © Bishop Strickland/Twitter/Screenshot/bearbeitet Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |