![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Covid-Hygiene-Verbrecher' Papst Franziskus17. Dezember 2021 in Kommentar, 12 Lesermeinungen KNA und Domradio sind schwerst entrüstet, weil sich Papst Franziskus nicht an alle "10 Corona-Gebote" hält - Wir meinen daher auch: Der Vatikan braucht endlich einen amtlich bestellen Hände-Wäscher - Eine Glosse von Roland Noé Rom (kath.net/rn) Seine Vergehen: Er geht nicht mehr so auf Distanz zu den Menschen wie am Beginn der Epidemie. Franziskus verzichtet sogar auf seine eigene Maske und schüttelte unzählige Hände, wie zuletzt beim Besuch auf Lesbos oder die der Pilger in der Audienzhalle. Und sein ganz großes Verbrechen: Er desinfizierte sich nicht regelmäßig zwischen jedem Händeschütteln. Schwerst entrüstet fragt die KNA-Reporterin im Stile eines Karl Lauterbachs: "Wenigstens in dieser Hinsicht wird und kann sein Handeln hinterfragt werden." Wir meinen auch: Wie kann er nur? Wir fordern daher ebenfalls: Dauermaskenpflicht für Papst Franziskus von 6.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr. Und: bei allen Begegnungen einen Schweizer Gardisten, der als amtlich bestellter Hände-Wäscher des Vatikans, Papst Franziskus nach jedem Händedruck dem Heiligen Vater die Hand wäscht. Fußwaschung ist doch sowas von gestern, noch mehr Händewaschung braucht die Kirche, dann wird alles gut, oder?
VIDEO-TIPP : P. Klaus Einsle LC zum 4. Advent "Heilsgeschehen passiert nicht dort, wo wir denken, wo die großen Dinge sind https://rumble.com/vqxrzq-sonntagsimpuls-p.-klaus-einsle-lc-zum-4.-advent-sonntag.html Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |