Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  8. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  9. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  14. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
  15. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“

Über 100.000 Teilnehmer bei March for Life in Washington

23. Jänner 2022 in Prolife, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nach 2 Jahren konnten am Marsch erstmals wieder Lebensschützer in großer Zahl in Washington DC auf die Straßen gehen. 2023 könnte in den USA beim nächsten Marsch eine neue Ära beginnen


Washington DC (kath.net)

Mehr als 100.000 haben am Freitag laut "LifeNews" am jährlichen "March for Life" in Washington DC. teilgenommen. Nach 2 Jahren konnten am Marsch erstmals wieder Lebensschützer in großer Zahl in Washington DC auf die Straßen gehen. Der Marsch stand 2022 unter einem besonderen Vorzeichen, da es Signale gibt, dass das US-Höchstgericht im Jahr 2022 das umstrittene Abtreibungsurteil Roe v. Wade kippen könnte und die Gesetzgebung dadurch in die Bundesstaaten zurückwandern könnte. Beim Marsch selber sprachen diesmal verschiedene Politiker. Dan Lipinski, ein pro-life Demokrat zeigt sich überzeugt, dass das Hochsgericht bald ein positives Pro-Life-Urteil abgeben wird. "Nächstes Jahr wird eine neue Ära beginnen, weil Roe verschwunden sein wird. Pro-Life ist keine parteipolitische Einstellung. Der gleiche Schutz für Babys im Mutterleib muss ein universales Ziel sein.", betonte der Politiker.


VIDEO - Der Marsch in voller Länge:  https://rumble.com/vt22hb-marsch-fr-das-leben-2022-washington-dc-usa.html

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 modernchrist 28. Jänner 2022 
 

modernchrist

Wenn 100 000 Menschen sich gegen die Tötung von ungeborenen Kindern wenden und Bischöfe und Priester an ihrer Seite stehen - nichts wird hierzulande davon gemeldet. Auch nicht in kirchlichen Medien! Aber wenn 125 Queere sich outen und für eine Regenbogenkirche streiten, dann bringen das alle Sender. Daher brauchen wir auch hier in Deutschland Märsche fürs Leben! Kommen Sie am 19. März zum 2. Münchner Marsch fürs Leben! Treffpunkt 13 Uhr Königsplatz! Ab 17 Uhr geht's mit Ihrem Bayernticket wieder heim!


0
 
 Ebuber 26. Jänner 2022 
 

Warum hat man in unseren Nachrichten

nichts darüber erfahren? Es ist doch immer das gleiche, mit unserer angeblich ach so freien Presse. Diese wunderbare, lebensbejahende Nachricht passte unserer Regierung nicht in ihren Kram - in ihre Ideologie. Wären in einem Bundesstaat der USA nur 1 % davon für Abtreibung oder für Homo-Ehe oder für Sterbehilfe usw. auf die Straße gegangen, man hätte bestimmt 2 bis 3 Minuten Sendezeit dafür gehabt... Und wir glauben noch an eine "freie Presse"? Danke, dass hier darüber berichtet wurde und Danke an jeden, der den Marsch unterstützt hat.


0
 
 Vox coelestis 24. Jänner 2022 
 

Klasse

Einfach nur großartig - solche Menschenmassen.
Wie sehr würde ich mir das in Deutschland oder Österreich wünschen.
Ein ewiges Vergelt's Gott an alle, die sich für den Lebensschutz einsetzen, ganz gleich wie und wo.
Das braucht es nötiger denn je!


3
 
 KatzeLisa 23. Jänner 2022 
 

Danke

Danke an jeden, der am Marsch für das Leben teilgenommen hat und ein großartiges Zeichen gegen die Kultur des Todes gesetzt hat!


4
 
 Joy 23. Jänner 2022 
 

Tolle Sache!

Die wichtigste Demo der Welt, weil die sie die Allerschwächsten schützen möchte. Wir können uns diesbzgl die USA nur zum Vorbild nehmen. DANKE über den Atlantik für dieses wunderbare Vorbild eines angstfreien Engagement für das ungeborene Leben.


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  8. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  9. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz