Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  6. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  7. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  12. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  13. Fällt die CDU erneut um?
  14. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  15. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern

Irre Gedanken in Moskau - 'Russische Umerziehung' von Lissabon bis Wladiwostok?

12. April 2022 in Chronik, 13 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Ukraine könnte nur der Beginn sein - Medwedew, der frühere Präsident Russlands, spricht sich jetzt für ein offenes Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok aus. Kommentator von Putins Agentur spricht von der völligen Vernichtung der Ukraine


Moskau (kath.net)

Der frühere Präsident Russlands Medwedew hat laut einem Bericht des "Express" sein Land auf länger anhaltende Kämpfe im Ukraine-Krieg eingeschworen. Medwew spricht dann aus, was in Europa für Entsetzen sorgt, denn die Ukraine könnte damit Russland nur der Beginn sein. "Der Zusammenbruch der Ukraine könnte den Weg für ein offenes Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok", schreibt der Russe auf Telegram und meint, dass Russland in der Ukraine den ersten Schritt zur Schaffung eines freien Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok schaffe. Die Rede ist dann auch von "Umerziehung unter russischer Kontrolle".


Bereits zuvor hatte ein Kommentar der staatlichen Nachrichtenagentur Ria Nowosti die Öffentlichkeit schockiert. Timofei Sergeitsev, der Autor, spricht dort der Ukraine das Existenzrecht als Volk ab und ruft zur Vernichtung des Landes auf. Alle, die das Land verteidgen, sollen bestraft und getötet werden. "Entnazifizierung wird unweigerlich auch Entukrainisierung bedeuten", heißt es in dem irren Beitrag von Putins Agentur.

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Chrissi Bohm 16. April 2022 
 

Der Dämon kann nur von Gott selbst gestoppt werden

Umerziehung ist Teil der kommunistischen Lehre, der neue Mensch soll geschaffen werden.
Warum es besonders perfide Ausprägungen gibt, die den Menschen Angst machen sollen, kann man nachlesen unter:"Pitesti Experiment Rumänien." Ich bin nur zufällig darauf gestossen, es hat mich aber nicht überrascht.
Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut......


0
 
 SCHLEGL 13. April 2022 
 

Moskau als das 3. Rom

In seiner Antrittsvorlesung auf der Universität von Innsbruck 1949, hat Hugo Rahner, der Bruder von Karl Rahner, Über die Ideologie Moskaus als 3. Rom gesprochen! Nach dem Schisma 1054 und dem Fall Konstantinopels 1453,wurde in Moskau später die Ideologie erfunden, dass das alte Rom 1054 sich von der rechtgläubigen Kirche getrennt habe, 1453 sei Konstantinopel in die Hand der Moslems gefallen, als Strafe für das Unionskonzil Ferrara-Florenz 1439. Nun sei Moskau das 3. Rom! Interessant, so führte Hugo Rahner aus, sei die Tatsache, dass sich nicht nur der Zar, sondern auch Lenin im säkularistischen Sinn diese Ideologie zu Eigen gemacht hat.Kyrill spricht immer von "heiligen Russland", nur was dort heilig sein soll, versteht niemand! Höchste Abtreibungszahlen,Millionen Alkoholiker, häusliche Gewalt an der Tagesordnung, Betrug und Korruption von oben bis unten, natürlich auch im Patriarchat. Und das soll jetzt nach ganz Europa exportiert werden?


4
 
 Leopold Trzil 13. April 2022 

Hat das Europa, das wir kennen,

etwas Besseres verdient, als von Rußland umerzogen zu werden?
Was wollen wir denn? Die Kultur des Todes triumphiert in Europa auch so, und nicht erst seit diesem Jahr.
Gerade jetzt sollten wir auf die Botschaft von Fatima hören.


2
 
 Lemaitre 12. April 2022 
 

...

Naja, Vladolf und Konsorten haben ja jahrelang Parteien wie die AfD(R) finanziell unterstützt, jetzt kann man ja auch einen entsprechenden ROI erwarten... Neben der AfD(R) blockieren nur noch die Kommunisten und Gasgerds Fanklub die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine.


2
 
 Maxim 12. April 2022 
 

Puitin und die DDR

Hat Putin nicht vielleicht schon in der ehemaligen DDR von einer Macht-Einheit mit Deutschland und Russland geträumt? Wieviele Staaten liegen noch zwischen Russland und Deutschland ?!?

si enim fallor, sum ...beten, beten und nochmal beten---Sie haben recht!


3
 
 braydon.m 12. April 2022 
 

Ein Putin-Witz - leider zu schön um wahr zu sein

Wladimir Putin geht zu einer Wahrsagerin. Gute Genossin, wie steht es um meine Zukunft? Die Wahrsagerin schaut ängstlich in ihre Kristallkugel, aber ihre Augen lichten sich:
-Ich sehe große, schwarze Limousine. Ich sehe eine große Stadt. Ja, Genosse Präsident! Du wirst durch Moskau gefahren.
Doch Putin zweifelt, schließlich schlachten seine Willfährigen täglich Menschen.
-Stimmt das wirklich?
-Ja. Warte, da ist noch mehr. Ich sehe riesige Menschenmengen, die jubeln der Limousine zu.
-Da! Das ist dann etwas anderes. Was siehst du noch?
-Ich sehe Rentner, die strahlen. Ich sehe Paare, die auf der Straße tanzen. Ich sehe junge Frauen mit Armen voller Blumen. Ich sehe junge Männer, die singen, Arm in Arm. Ich sehe fröhliche Kinder und über dem Kreml gibt es ein großes Feuerwerk.
Putin ist entzückt und bohrt weiter
-Ich wusste es, mein Volk liebt mich Und was ist mit mir? Was mache ich? -Ah, das kann ich nicht sehen. Der Sargeckel ist bereits geschlossen.


5
 
 heuriger 12. April 2022 
 

Leider haben viele die Lehre aus der Annektion der Krim 2014 nicht gezogen. Putin wurde weiter als Gegenpol zum Liberalismus in Westeuropa verherrlicht.
Wohin aber so eine Diktatur führen kann, konnte oder wollte man nicht sehen.


5
 
 Cosmas 12. April 2022 
 

Der Antichrist muss kommen...

vielleicht ist es Putin, ein hemmungsloser Lügner.


1
 
 si enim fallor, sum 12. April 2022 
 

Einfach Böse: sie sprechen von einer Auslöschung des ukranischen Vokes

Einfach böse: Sie sprechen öffentlich von der Auslöschung des ukrainischen Volkes, von der Vernichtung (Ermordung) von Hunderttausenden oder Millionen von Menschen. Purer Hass.
Und um der Perfidie die Krone aufzusetzen, werfen sie den Ukrainern vor, Nazis zu sein und die Ukraine und Europa zu entnazifizieren.


3
 
 si enim fallor, sum 12. April 2022 
 

Kann man nur als Böse bezeichnen

Solche Aussagen können nur von Menschen kommen, die hassen und gehasst werden wollen.
Zu welchem Zweck, wissen sie wahrscheinlich nicht einmal selbst.
Für solche Menschen sollte gebetet werden, damit sie der Weg der Barmherzigkeit finden.
Dadurch würden sie auch aufhören, so viel Elend zu verursachen


2
 
 si enim fallor, sum 12. April 2022 
 

In der russischen Elite, das Böse ist noch verrückter geworden.

Es ist nicht nur die ultimative Verherrlichung des Hasses und der Zerstörung um der Zerstörung willen.

Sie provoziert auch die andere, ebenso destruktiv und hasserfüllt zu sein.


2
 
 Marianus 12. April 2022 

Dieser Bericht betätigt meine schlimmsten Befürchtungen,

die eigentlichen Ziele Putins und seiner Bande betreffend.


2
 
 torsten.l 12. April 2022 
 

Das ist leider nichts Neues. Ähnliche krude Vorstellungen hatte ein aus dem Ruder gelaufener Österreicher, den die Deutschen auch noch zu ihrem "Führer" wählten. Nach 12 Jahren war der Spuk vorbei, aber ein großer Teil der Welt lag in Schutt und Asche.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Allgemeine Ratlosigkeit
  12. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  13. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  14. Fällt die CDU erneut um?
  15. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz