![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wie man die letzten Gläubigen aus den Kirchen vertreibt19. April 2022 in Deutschland, 7 Lesermeinungen FDP-Politiker Papke kritisiert Gender-Unsinn der "Katholischen Junge Gemeinde" (KJG) - "Offenbar arbeiten einige Katholiken-Funktionäre pünktlich zu Ostern an einer Kampagne, wie man die letzten Gläubigen aus den Kirchen vertreiben kann" Rom (kath.net) Gerhard Papke, der Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland, und ehemalige FDP-Fraktionschef und Landtagsvizepräsident in Nordrhein-Westfalen, hat zu Ostern schwere Kritik am Gender-Irrsinn der "Katholischen Junge Gemeinde" (KJG) geübt. "Die „Katholische junge Gemeinde“ will „Vater“ aus dem Vaterunser streichen! Gott soll jetzt „der* die Gott+“ heißen. Offenbar arbeiten einige Katholiken-Funktionäre pünktlich zu Ostern an einer Kampagne, wie man die letzten Gläubigen aus den Kirchen vertreiben kann! #gendern", schreibt Papke dazu und bekommt dafür auf Twitter viel Zustimmung. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |