![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Satanistische Schmiererei" in Grazer Vinzenzkirche1. Mai 2022 in Österreich, 10 Lesermeinungen Armenpfarrer Pucher entsetzt über Vandalenakt, der sogar Altar betraf Graz (kath.net/KAP) "Nicht nur Vandalismus, sondern eine bewusste, unfassbare Verachtung des Christentums", hat der Grazer Armenpfarrer Wolfgang Pucher zu beklagen: Wie die "Kleine Zeitung" am Freitag berichtete, kam es in der Grazer Vinzenzkirche zu einer "satanistischen Schmiererei". Unbekannte besprühten am Donnerstagvormittag in dem Gotteshaus mit rotem Lack Wände und sogar das Altartuch mit dem Wort "Satan", auf dem Kopf stehenden Kreuzen und der Zahl des Antichristen, "666". Auch ein Engelsgesicht hätten die Vandalen rot angesprüht. "Es ist einfach entsetzlich", zeigte Pfarrer Pucher gegenüber der Zeitung tief betroffen: "Der Altar ist für mich das Heiligste in der Kirche." Es wurde Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |