![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Abtreibungsverbot in Texas rettet Leben30. Mai 2022 in Prolife, keine Lesermeinung Die Zahl der Abtreibungen im Bundesstaat Texas hat sich seit Einführung des Abtreibungsverbotes bei Herzschlag auf die Hälfte reduziert. Austin (kath.net/jg) Michael J. New vom Charlotte Lozier Institute hat die Abtreibungszahlen für den Bundesstaat Texas vor und nach dem Inkrafttreten des Abtreibungsverbotes bei Herzschlag im September 2021 zusammengestellt. Die Daten zeigen einen deutlichen Rückgang der Zahl an Abtreibungen auf ungefähr die Hälfte.
Seit 1. September 2021 sind in Texas Abtreibungen verboten, sobald beim Ungeborenen der Herzschlag festgestellt werden kann. Das ist ungefähr in der sechsten Schwangerschaftswoche der Fall.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |